1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 415 Treffer

Alle Bereiche (415) Datei (181) Seite (131) News (58) Veranstaltung (34) Projekt (11) Kontakt (0)

    Ablauf_Abschlussarbeiten.pdf

    Ablauf Abschlussarbeiten Prof. Dr. Holger Scheel Stand 07/2025 Vor der Anmeldung Ihrer Arbeit 1. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit bei mir haben und bereits eine Idee für ein Thema und den Zeitrahmen haben. In einem informellen Gespräch klären wir, ob eine Betre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Landgraf_AFZ_Robinie_Part_1_final.pdf

    3/2024 Baumkunde Robinie Die Robinie: eine Zukunftsbaumart für Deutschland? – Teil 1: Standort Im Jahr 2020 wurde die Robinie von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zur Baumart des Jahres gekürt. Schirmherrin war die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Schon ein Jahr später – noch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Willkommensbroschuere_int_Mitarb.pdf

    In te rn at io na l s ta ff P ra ct ic al In fo rm at io n fo r In te rn at io na l S ta ff Welcome to FH Erfurt Contents 1 Before you start work in Germany 6 1.1 Residence permit 6 1.2 Insurance 7 1.2.1 Health insurance 7 1.2.2 Liability insurance 9 1.3 Finding accommodation 10 1.4 Can your spouse/

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Personal-FH.pdf

    Vereinbarung zwischen Bund und Ländern gemäß Artikel 91b Absatz 1 des Grundgesetzes über ein Programm zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen vom 26. November 2018 BAnz AT 21.12.2018 B11 Präambel Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Rehklau, Christine

    Prof. Dr. Christine Rehklau Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Diversität und Interkulturelle Soziale Arbeit Beauftragte für Internationales der Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße | 3.2.07 +49 361 6700-3026 christine.rehklau@f

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Qualität

    Evaluationsstelle der FH Erfurt

    Evaluationen in Studium und Lehre Evaluationen stellen im Bereich Studium und Lehre ein wesentliches Element im Rahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung dar. Evaluationen dienen der Schaffung von Transparenz im Hinblick auf Qualität von Lehre und Studium, der fakultäts- und einrichtungsorienti

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. ProTELC

    Mentoring

    Das Mentoring-Programm für MINT-Studierende in Thüringen

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Entwerfen und Bauen im Bestand

    Entwerfen und Bauen im Bestand Profil Die Lehre im Fachgebiet „Entwerfen und Bauen im Bestand“ beruht auf der Synthese verschiedener Handlungsfelder, die sich immer wieder berühren und ineinandergreifen: Das ENTWERFEN wird als elementarer Baustein allen architektonischen Wirkens verstanden. Nicht nu

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Studienorganisation

    Rückmeldung

    Nicht vergessen! Wenn Sie Ihr Studium an der FH Erfurt und in Ihrem bisherigen Fach fortsetzen wollen, müssen Sie sich zu jedem Semester rückmelden.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Hochschulluft schnuppern

    Angebote für Schulen

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Angeboten, um uns vor Ort kennenzulernen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite