1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 405 Treffer

Alle Bereiche (405) Datei (229) Seite (149) News (14) Veranstaltung (10) Projekt (3) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Elsner-Dittrich, Katrin

    Dipl.-Inf. Katrin Elsner-Dittrich Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Laboringenieurin für EDV-Anwendungen Altonaer Straße | Raum 3.2.41 +49 361 6700-6694 katrin.elsner-dittrich@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Absprache über Telefon oder e-Mail Tätigkeit

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Labor Eisenbahnwesen

    Labore Eisenbahnwesen Die Eisenbahnlabore werden von der Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen in den Eisenbahnstudiengängen genutzt. Sie kommen insbesondere zum Einsatz bei: Vorlesungen Übungen Kolloquien Praktika Projekten Forschungsarbeiten Laboringenieur Steffi Schmidt Technische Beschäftigt

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Seite

    201010_RegioTakte.pdf

    Reiseziel Titelthema Für Planungen mit Weitblick Das integrierte Verkehrsmodell Thüringen hilft, das künftige Verkehrsaufkommen besser abschätzen zu können Oktober 2010 Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH T H Ü R I N G E R TAKTE DAS MAGAZIN DER NVS THÜRINGEN REGIO Oktober 2010 Reiseziele Ge

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Dokumentation Zukunftskonferenz

    Dokumentation Zukunftskonferenz Lauscha & Ernstthal 2030 2. bis 4. September 2022 Foto: Stefanie Schaper EINE ZUKUNFTSKONFERENZ FÜR LAUSCHA UND ERNSTTHAL Abb.1: Eindrücke von der Zukunftskonferenz 2022 (Foto: Schladitz 2022) Unter dem Motto „Wies wor wat nümmr – Ower wie wellmer`s denn?“ entwickelte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Vortrag_PDF_30.05.2022

    PowerPoint-Präsentation Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland? Ist die Ökobilanz von Holzbauten per se positiv? Ökobilanz von Gebäuden mit Holzkonstruktionen unter Berücksichtigung gebäudetechnischer Systeme Prof. Dr.-Ing. Sven Steinbach, 30.05.2022 Klimaschädlichkeit unterschiedlicher Tre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schmidt, Holger

    Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Präsidialamt Berufungsgebiet: Stahlbau und Statik Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.16 +49361 6700-960 +49361 6700-902 holger.schmidt@fh-erfurt.de Lehre Vita Forschung + Projekte Publikati

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Seite

    Merkblatt_zum_Mutterschutz_im_Studium.pdf

    Fachhochschule Erfurt Koordinierungsbüro für Gleichstellung und Familie Altonaer Straße 25 99085 Erfurt Stand: August 2018 Merkblatt zum Mutterschutz im Studium Seit dem 01.01.2018 gilt das Mutterschutzgesetz (kurz: MuSchG) auch im Rahmen des Studiums, sofern für Ausbildungsveranstaltungen Ort, Zeit

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis
    3. Landgraf, Dirk

    N-ForB

    N-ForB Verbundprojekt : Neue Wege der forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrager? (N-ForB) Teilvorhaben Fachhochschule : Projektkoordination, Analyse und Evaluation der Projektergebnisse, Synopse und Empfehlungen Ziel : Angesichts des Strukturwandels in der Forstwirtschaf

    Mehr

    Relevanz: 72% Typ: Seite

    1. ISP

    Bücher und Fachartikel

    Bücher und Fachartikel Das Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation publiziert regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Büchern und Fachartikeln. Auf dieser Seite vermitteln wir Ihnen über unsere bisherigen Veröffentlichungen einen Eindruck unserer langjährigen Forsc

    Mehr

    Relevanz: 72% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen dual-praxisintegriert

    Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen dual-praxisintegriert an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 72% Typ: Seite