1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1032 Treffer

Alle Bereiche (1032) Seite (384) Datei (306) News (156) Veranstaltung (100) Projekt (44) Kontakt (42)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung

    Forschungsprofil

    Forschungsprofil

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    2024-Teaser_Karrieremesse

    Die Karrieremesse wird unterstützt von der IHK Erfurt. KONTAKT Kristin Thieme Hochschulkommunikation Fachhochschule Erfurt Telefon 0361 6700-7056 E-Mail karrieremesse@fh-erfurt.de ANMELDUNG Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen bei der Karrieremesse zu präsentieren werden? Dann melden Sie sich bis zu

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsservice

    Antragstellung

    Antragstellung

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    01.07.2020 - 31.12.2022 Angewandte Informatik Service Forschung und Transfer Gebäudetechnik und Informatik Drittmittelprojekt

    Immersive Learning Lab

    Forschungsprojekt zum Einsatz immersiver Medientechnologien (VR/AR) für Bildung

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Übersicht Ausstattung Campus + Umfeld Lehrformen Übersicht Das Studienangebot Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt gliedert sich in den Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente sowie den konsekutiven Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Posi

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    Züblin

    Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Erfurt Branche: Bauwesen Schwerpunkte: Hoch- und Ingenieurbau, Rohbau Firmensitz: Erfurt Standort: Erfurt Anzahl Mitarbeitende: ca. 60 Gesuchte Fachrichtungen: Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäude- und Energietechnik Einstiegsmöglichkeiten: Praktika, Werksstu

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    01.09.2020 - 31.05.2021 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer

    Holz-21-regio – Wald | Holz | Zukunft

    Das WIR!-Bündnis, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt

    ThüLeNa - Thüringen lehrt und lernt nachhaltig

    Das Projekt „Thüringen Lehrt und Lernt Nachhaltig“ will Nachhaltigkeitsaspekte fest in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verankern.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    BB5800_Planspiel-Baubetrieb-PLANEN.pdf

    Modulcode BB5800 Modulbezeichnung Planspiel Baubetrieb PLANEN Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB), Bachelor Bauingenieurwesen DUAL (BBD) Studienmodell Vertiefung Plus in der Vertiefung Digitales Planen und Bauen (DPB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwort

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Rehklau, Christine

    Prof. Dr. Christine Rehklau Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Diversität und Interkulturelle Soziale Arbeit Beauftragte für Internationales der Fachhochschule Erfurt Altonaer Straße | 3.2.07 +49 361 6700-3026 christine.rehklau@f

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite