1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 441 Treffer

Alle Bereiche (441) Seite (183) Datei (161) News (55) Veranstaltung (36) Projekt (6) Kontakt (0)

    Jahresbericht 2021

    Jahresbericht Stand: 30.03.2022 Jahresbericht 2021 des Hochschulrats der FH Erfurt Seite 2 1 Bericht Der amtierende Hochschulrat (HSR) der Fachhochschule Erfurt (FHE) wurde auf Grund des neuen Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) zum 01.10.2019 neu besetzt. Seine Mitglieder sind mit einer Amtszeit v

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Ringvorlesung_Erfurter_Hochschulen_2024_A4_Druck.pdf

    09.04.2024 | KI und Social Media: Risiken und Empfehlungen Prof. Dr. Constantin Schubart (IU – Internationale Hochschule) 23.04.2024 | Künstliche Intelligenz und mentale Gesundheit: Weiß der Computer besser als ich und mein Therapeut, ob eine Psychotherapie mir hilft? Prof. Dr. Kevin Hilbert (Health

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis
    3. Brunner, Sabine

    IVC2024

    WELCOME to Innovation & Value Creation in Erfurt 2024 Our research seminar “Innovation & Value Creation 2024” takes place at the University of Applied Sciences Erfurt from 18-20 April 2024 Venue: University of Applied Sciences Erfurt Faculty of Business, Logistics and Transport Department Business A

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Gremien

    Senat

    Der Senat ist das höchste Selbstverwaltungsgremium der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2020

    Wir müssen reden! Sommer 2020 Spezialausgabe im Sommersemester 2020: NACHGEFRAGT Im Wintersemester 2017/18 starteten Studierende der Fachrichtung Architektur zusammen mit Prof. Petra Wollenberg die Diskussionsreihe „Wir müssen reden!“ . Wir wollen mit diesem Format ein Forum bieten, um mit Gästen au

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Stadt- und Raumplanung Service Forschung und Transfer Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Drittmittelprojekt

    AIM: Analyse institutionellen Handelns

    Analyse institutionellen Handelns im Umgang mit der Mobilität europäischer Bürger:innen.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    Wahlregelung_Vertr. wiss. MA

    Wahlregelung_Vertr. wiss. MA der FHE

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kullmann, Katharina

    Katharina Kullmann Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße | 12.E.09 - katharina.kullmann@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkte - Urban Governance (Steuerungsprozesse in der Kommune, lokale N

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Lehmann, Michael

    Prof. Dr.-Ing. Michael Lehmann Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Professor für Eisenbahnwesen im internationalen Kontext Studiengangsleiter des Internationalen Weiterbildungs-Masterstudienganges Europäische Bahnsysteme (M.Sc.) Vorsitzender des

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    22.10.2021 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Öffentliche Ringvorlesung "International Case Studies on Transportation"

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News