1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 923 Treffer

Alle Bereiche (923) Datei (390) Seite (356) News (86) Veranstaltung (52) Projekt (32) Kontakt (7)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Rechtliche Grundlagen – Vergaberecht/Sektorenverordnung

    Rechtliche Grundlagen – Vergaberecht/Sektorenverordnung Dieses Seminar ist ein Modul aus unserem Studienkursangebot Digitalisierung im Eisenbahnwesen und kann unabhängig vom Studienkurs als einzelne Veranstaltung gebucht werden. Mehr Infos zu Weiterbildungen: Zur Seite des Zentrums für Weiterbildung

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Seminarraum - 1.2.10 Zentrum für Qualität

    Hochschuldidaktische Grundlagen - Lernen

    Vertiefen Sie ihre Kompetenzen in unserem hochschuldidaktischen Workshop.

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Veranstaltung

    30.08.2024 Sprachenzentrum

    ENGLISCH | Brückenkurs im Grundlagenzentrum

    Mit dem Brückenkurs des Sprachenzentrums erfolgreich ins Semester starten

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News

    30.08.2024 Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik MINT

    MINT | Brückenkurse im Grundlagenzentrum

    Für einen erfolgreichen Start ins Studium: die Brückenkures des GLZ nutzen.

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News

    01.01.2019 - 31.12.2023 Gartenbau Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    Molekulargenetische Grundlagen der Pflanzenzüchtung von gartenbaulichen Kulturen (1. Förderphase)

    Ermittlung genetischer Grundlagen züchtungsrelevanter Merkmale am Beispiel der Hortensie.

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Projekt

    1. StuRa
    2. Studierendenrat
    3. Referate

    Referat Lager und Leihe

    Referat LuL Willkommen beim Infotext zum StuRa-Referat "Lager und Leihe (LuL)". Diese offizielle Geheimorganisation tritt für einen dingfesten Materialismus ein (bitte ein Mal lachen oder peinlich berührt in die Leere starren) und bietet euch die Möglichkeit, im Zusammenhang mit Studierendenangelege

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft?

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Nachhaltige Forstwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen im internationalen Vergleich

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Landschaft – die wichtigste Ressource im 21. Jahrhundert

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wie kann die Energiewende zur nachhaltigen Entwicklung im Globalen Süden beitragen?

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Veranstaltung