
Rechtliche Grundlagen – Vergaberecht/Sektorenverordnung
Dieses Seminar ist ein Modul aus unserem Studienkursangebot Digitalisierung im Eisenbahnwesen und kann unabhängig vom Studienkurs als einzelne Veranstaltung gebucht werden.
Mehr Infos zu Weiterbildungen:
Informationen zum Seminar
- Studienform: Seminar
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung
- Beginn: auf Anfrage
- Dauer: 6 Tage
- Kosten: 1.200,00 Euro
Zielgruppen und Inhalte
Inhalte:
- Aufbau des Vergaberechts – Überblick über Rechtsnormen/Kaskade und deren Verhältnis zueinander
- Eigenschaft öffentlicher Auftraggeber
- Grundlagen des Vergaberechts mit Klärung verschiedener Begrifflichkeiten
- Schwellenwerte für europaweite Beschaffungen
- Auftragswertermittlung: was ist zu beachten?
- Erklärung der verschiedenen Vergabeverfahren oberhalb und unterhalb des Schwellenwertes und deren Anwendungsbereiche
- Ablauf eines (Standard-) Vergabeverfahrens
- Fristen im Vergabeverfahren
- Abgrenzung verschiedener Vergabearten anhand des Beschaffungsbedarfs
- Erstellen einer Leistungsbeschreibung
- Prüfung und Wertung von Angeboten
Förderung
Der Studienkurs ist nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung anerkannt.
Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie hier:
Im Überblick
Downloads
Vergaberecht/Sektorenverordnung - so melden Sie sich an
Anmeldeschluss: folgt
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.