1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 165 Treffer

Alle Bereiche (165) Datei (76) Seite (65) Veranstaltung (17) News (6) Projekt (1) Kontakt (0)

    White Paper Adjusting EU Social Policies

    Publikation des Projektes AIM zur Verbesserung der Passfähigkeit von EU-Sozialpolitik für die Umsetzung vor Ort

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    12.06.2023 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit International Office Angewandte Sozialwissenschaften

    Rekordbeteiligung bei den 9. ISWD

    70 Delegierte aus acht Ländern im Austausch über Erkenntnisse, best practices und innovative Ansätze

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. International

    Archiv International

    ARCHIV vergangener Veranstaltungen/ Aktivitäten Mexiko-Erfahrungen durch die MDHK Winter School 2024 Das Deutsche Hochschul-Konsortium für Internationale Kooperationen ( DHIK ), dem derzeit 28 deutsche Hochschulen inklusive der FH Erfurt angehören, fokussiert sich seit 2004 auf die VR China ( CDHAW

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Mueller, Julian

    Prof. Dr. Julian Müller Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Supply Chain Management Altonaer Straße 25 | 6.2.23 +49 361 6700-6105 0361 6700 6152 julian.mueller@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Donnerstag, 13 Uhr nach Voranmeldung per Mail Lehr

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Foerdernews_Jan_2024.pdf

    AKTUELLE FOR- SCHUNGSPROJEKTE Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof.in Seeger: Architekturfilmtage / Förder- summe: 3.000 € Prof. Findeisen: T.E.A.M.–Innovationsgut- schein TAB / Fördersumme: 49.980 € Prof. Roskamm: Fachlicher Nachwuchs en

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis
    3. Brunner, Sabine

    IVC2024

    WELCOME to Innovation & Value Creation in Erfurt 2024 Our research seminar “Innovation & Value Creation 2024” takes place at the University of Applied Sciences Erfurt from 18-20 April 2024 Venue: University of Applied Sciences Erfurt Faculty of Business, Logistics and Transport Department Business A

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Jörchel, Stephan

    Dipl.-Ing. Stephan Jörchel Kontakt Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik wissenschaftlicher Mitarbeiter IBQS Altonaer Straße | 12.2.15 +49 361 6700-3422 stephan.joerchel@fh-erfurt.de Vita Forschungsprojekte Lebenslauf 2017 - lfd. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschu

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Mros, Wiebke

    Wiebke Mros Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr wissenschaftliche Mitarbeiterin Promovendin Altonaer Straße | 4.2.08 +49 361 6700-6901 wiebke.mros@fh-erfurt.de Vita Forschung / Projekte Promotion Beruflicher Werdegang Seit 01/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhoc

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Juhnke, Sebastian

    Dr. phil. Sebastian Juhnke Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Altonaer Straße 25 | 12.E.14 +49 361 6700-4551 sebastian.juhnke@fh-erfurt.de Aktuelles Laufendes Forschungsprojekt: IDEAL - Gemeinsam besser leben . BMBF-gefördertes Forschungsprojek

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Hausordnung FH Erfurt

    0050AA44B7D9240130133447 Hausordnung Inhaltsverzeichnis - J- 1 - FACHHOCHSCHULE - ERFURT UNIVERSITY r-- - OF APPLIED SCIENCES § 1 Geltungsbereich ..... .. .. ...... ............... ... .... .... .. .. .. .... ........... .. ..... .. ..... ... .. ................. ... ....... 2 § 2 Hausrecht .. ... .

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF