1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 589 Treffer

Alle Bereiche (589) Seite (222) Datei (206) News (67) Veranstaltung (45) Kontakt (39) Projekt (10)

    ISP Schriftenreihe Band 12

    Share Economy in der Wohnungswirtschaft Ergebnisbericht zur Online-Befragung 2016 Heidi Sinning Marie-Luise Baldin Luciana Löbe „Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo)“ ISP-Schriftenreihe - Band 12 1 Erfurt, November 2016 IMPRESSUM Bearbeitung: Institut für St

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    LEG Thüringen / ThAFF

    LEG Thüringen / ThAFF Branche: Wirtschaftsförderung / Immobilien / Dienstleistungen Schwerpunkte: Landesentwicklung / Thüringer Stellenbörse Firmensitz: Erfurt Standorte: thüringenweit Anzahl Mitarbeitende: ca. 250 Gesuchte Fachrichtungen: Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildu

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Mediation

    Mediation Vermittlung in Konflikten und schwierigen Situationen Die Teilnehmer*innen erwerben die Haltung und die professionelle Befähigung, um selbstständig Mediationen in verschiedenen Anwendungsbereichen durchzuführen. Mehr Infos zu Weiterbildungen: Zur Seite des Zentrums für Weiterbildung Zur Li

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Porträt Maria Schmidt

    Prof. Dr. Maria Schmidt

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Theorien der Pädagogik und der Sozialen Arbeit / Forschung

    Dekanin

    Studiengangleiterin Bachelor Jüdische Soziale Arbeit

    Wintersemester 2025/26: nach Vereinbarung Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung

    +49 361 6700-3028 maria.schmidt@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.1.03
    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte

    Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE)
    - An-Institut der FH Erfurt -

    Leiter des Masterstudiengangs "Internationale Soziale Arbeit"

    Vorsitzender des Praxisausschusses der Fakultät

    Mitglied des Thüringer Landesjugendhilfeausschusses

    Mitglied der Sachverständigenkommission zur Ausarbeitung des 17. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung

    Sprechzeiten im Wintersemester 2025/26 - vorlesungsfreie Zeit: 13.10.2025, 13:15 - 14:15 Uhr 20.10.2025, 13:15 - 14:15 Uhr 05.11.2025, 13:00 - 14:00 Uhr 17.11.2025, 13:15 - 14:15 Uhr 08.12.2025, 13:15 - 14:15 Uhr 15.12.2025, 13:15 - 14:15 Uhr 06.01.2026, 13:15 - 14:15 Uhr 19.01.2026, 13:15 - 14:15 Uhr 27.01.2026, 13:00 - 14:00 Uhr 04.02.2026, 13:00 - 14:00 Uhr

    +49 361 6700-3022 joerg.fischer@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.10
    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Wolfgang Geiling

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden, innovative Konzepte

    Vorlesungszeit Wintersemester 2025/26: dienstags 14:00 - 15:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung

    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. rer. med. habil. Tobias Luck (© Annett Poppe, Leipzig)

    Prof. Dr. rer. med. habil. Tobias Luck

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Psychologie

    Vorsitzender Prüfungsausschuss Fakultät ASW

    Individuell nach Vereinbarung

    +49 361 6700-3236 tobias.luck@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.27
    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Thorsten Möller

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Methodisches Handeln und Soziale Diagnostik

    Sprechzeiten nach Vereinbarung. Anmeldung bitte per Mail an: thorsten.moeller@fh-erfurt.de

    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Viola Muster

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext

    Prodekanin für Forschung

    Meine Sprechzeit im Wintersemester 2025/26: dienstags 14:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich per Mail.

    +49 361 6700-3242 viola.muster@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.06
    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Heike Schulze

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Kindheit und Sozialisation

    Prodekanin für Internationales und Transfer

    Promotionsbeauftragte der Fakultät

    Verantwortliche Hochschulehrende für Mediationsstelle der Fachhochschule Erfurt / Mediationsanaloge Supervision

    Sprechzeit nach Vereinbarung

    +49 361 6700-3029 heike.schulze@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.20
    Zum Kontakt

    Relevanz: 9% Typ: Kontakt