1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 308 Treffer

Alle Bereiche (308) Datei (215) Seite (74) Veranstaltung (12) News (7) Kontakt (0) Projekt (0)

    Satzung zum erweiterten Auswahlverfahren

    Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Fachhochschule Erfurt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 105 Nr. 105 Zwanzigster Jahrgang 115 von 123 WiSe 2023/24 05.10.2023 Satzung für d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 46% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Brueckner_Landgraf_AFZ_23_final.pdf

    18/2023 Forstbetrieb Kurzumtriebsplantage Kurzumtriebsplantagen: Robinie als Alternative zur Pappel? Die Beweggründe für die Etablierung einer Kurzumtriebsplantage (KUP) sind vielfältig – die Wahl der verwendeten Baumarten dagegen nicht. Zumeist kommen in Deutschland Pappeln und Weiden zum Einsatz.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 46% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Lehmann, Michael

    Prof. Dr.-Ing. Michael Lehmann Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Professor für Eisenbahnwesen im internationalen Kontext Studiengangsleiter des Internationalen Weiterbildungs-Masterstudienganges Europäische Bahnsysteme (M.Sc.) Vorsitzender des

    Mehr

    Relevanz: 46% Typ: Seite

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd WO IST WAS? Parkplatz M od el lb au w er ks ta tt Haupt- eingang Caféteria Dekanat Schinkelstraße Boyn eburgufer Sc hl üt er st ra ße FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Information Tipps zum SemesterstartDie Fachhoch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 46% Typ: Datei Dateityp: PDF

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd WO IST WAS? Parkplatz M od el lb au w er ks ta tt Haupt- eingang Caféteria Dekanat Schinkelstraße Boyn eburgufer Sc hl üt er st ra ße FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Information Tipps zum SemesterstartDie Fachhoch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 46% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Factsheet_Gleichstellung

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Gleichstellungsbeauftragte Aufgaben • wirkt auf die Herstellung der verfassungsrechtlich garantierten Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschule hin; • nimmt in den Organen der Hochschule die Funktion wahr, für die Lösun

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Labore

    Wasserbaulabor

    Labor für Wasserbau Kompetenzfelder Hydromechanik, Optimierung wasserbaulicher Anlagen, Hydrologie und Wasserwirtschaft, Flussbau und Gewässergestaltung, Wehranlagen, Talsperren, Wasserkraftanlagen, Be- und Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen Leistungsangebot und Spezialausstattung Im Rahmen d

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Seite

    Gemeinsame Geschäftsordnung der Gremien

    Gemeinsame Geschäftsordnung der Gremien der FHE

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. MINT

    MINT Brückenkurse

    Brückenkurse Für die neu immatrikulierten Studierenden bietet der Bereich MINT jährlich vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters Vorkurse in Mathematik, Physik und Chemie an. Diese Kurse erstrecken sich jeweils über eine Woche und bestehen aus täglich ca. 90 Minuten Vorlesung und 180 Minuten Übung (

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schwarzkopf, Johannes

    Prof. Dr. Johannes Schwarzkopf Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Gartendenkmalpflege und Freiraumplanung Mitglied im Prüfungsausschuss LGF Bibliotheksbeauftragter LGF Leipziger Straße | 2.2.10 +49 361 6700-2243 johannes.schwarzkopf@fh-erfurt.de Le

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Seite