1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 808 Treffer

Alle Bereiche (808) Seite (398) Datei (245) News (110) Veranstaltung (28) Projekt (27) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Bachelor Gebäude- und Energietechnik

    Hier dreht sich alles rund um ökologische und ökonomische Nutzung von Energie und Ressourcen.

    Mehr

    Relevanz: 51% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Kältetechnik

    Labor Kältetechnik Untersuchung eines Kältekreislaufes mit variabler Last Kennenlernen des Aufbaus und der Komponenten eines Kältekreislaufes Untersuchen des Betriebsverhaltens unter Last Erfassung aller relevanten Messwerte mit gleichzeitiger Übertragung an eine Datenerfassungssoftware Darstellung

    Mehr

    Relevanz: 51% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Gastechnik und Gasversorgung

    Gastechnik und Gasversorgung Der Studienkurs richtet sich an Fachkräfte von Netzbetreibern, Netzserviceanbietern und anderen Fachunternehmen, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Gastechnik und Gasversorgung erweitern möchten, um ihm Rahmen ihrer Tätigkeit Verantwortung für eine zuverlässige und wirtsc

    Mehr

    Relevanz: 51% Typ: Seite

    09.11.2021 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Umfangreiches Testing des Arbeitsstellenwarnsystems

    Das Projektteam hat in der vergangenen Woche einen dreitägigen Testworkshop durchgeführt

    Mehr

    Relevanz: 51% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Klimatechnik

    Labor Klimatechnik Laborausstattung Klimatechnik Versuchsklimaanlage mit Außenluftansaugung über Erdwärmeübertrager, mit Außenluftsimulation, mit Simulationsraum, mit Wärmerückgewinnung (Plattenwärmeübertrager, Rotationswärmeübertrager) Zu- und Abluftkanäle mit Luftdurchlässen, Quellluft-Induktionsg

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Wolfgang Geiling - Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden, innovative Konzepte

    Prof. Dr. Wolfgang Geiling Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden, innovative Konzepte Altonaer Straße | 3.2.04 +49 361 6700-3238 wolfgang.geiling@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öff

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Labor Straßenfahrzeugtechnik

    Labor Straßenfahrzeugtechnik Der Leitgedanke des Labors Straßenfahrzeugtechnik ist die nutzerorientierte Vermittlung und Bearbeitung aktueller kraftfahrzeugtechnischer Themenstellungen in Lehre und Forschung. Die Grundkonzeption ist dabei zweigleisig ausgelegt: Neben der technischen und personellen

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Soziale Arbeit

    Die Fachrichtung Soziale Arbeit stellt sich vor

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Seite

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Internationale Soziale Arbeit - Selbstverständnis und Reaktionen auf globale Krisen und Reglementierungen

    Ringvorlesung im Sommersemester 2025

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Veranstaltung

    Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: "Lernen, Lehren und Arbeiten mit ChatGPT & Co."

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz"

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Veranstaltung