1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 960 Treffer

Alle Bereiche (960) Datei (404) Seite (373) News (106) Veranstaltung (73) Projekt (4) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung

    landLAB

    landLAB Schloss Wiehe e.V. Auf Exkursionen nach Italien wuchs der Traum, einen Rückzugsort für die Hochschule zu entwickeln, der nicht nur räumlich eine andere Lern- und Lehrsituation darstellt, sondern auch die gewohnte Umgebung aus Seminarräumen und Hörsälen verlässt. Eine Situation, in der der Ko

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Seite

    Factsheet_Sucht

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Suchtbeauftragte:r Aufgaben • Leitung des Arbeitskreises „Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe“ der Dienststelle • Evaluierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Suchtprävention der Hochschule • Information und Beratung von

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Fördernews_Juni_2024

    Fördernews_Juni_2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    HRZ_Benutzungsordnung.pdf

    BENUTZUNGSORDNUNG des Hochschulrechenzentrums zur Verwendung von IT-bezogenen Diensten, Hardware und Software an der FH Erfurt Gemäß § 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) in der Fassung vom 13. September 2016 (GVBl. S. 437) erlässt die Fachhoc

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Konservierung / Restaurierung

    Fachrichtung Konservierung und Restaurierung Über die Fachrichtung Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat die FR KuR etwa 400 Studierende des In- und Auslands zu Fachleuten ausgebildet, die heute vor allem im musealen und denkmalpflegerischen Bereich, zum Teil aber auch in Forschung und Lehre tätig si

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Seite

    Wissenschaftliche_Bibliotheken_Thüringen

    Wissenschaftliche_Bibliotheken_Leporello.indd Die hier vorgestellten wissenschaftlichen Bibliotheken stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Mit der »Direktorenkonferenz Thüringer Wissenschaftlicher Bibliotheken« (DTWB) haben sich die Leitungen von 14 wissenschaftlichen Bibliotheken eine Arbeits

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Services und Apps

    Video- und Webkonferenzen

    Video- und Webkonferenzen Auf diesen Seiten erhalten sie eine Übersicht und weitergehende Informationen über die Video- und Webtools welche an der FH-Erfurt zur Verfügung stehen. Webex Als Collaboration-Plattform für Video-/Audiokonferenzen, Online-Meetings, Online-Schulungen, Online-Veranstaltungen

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Seite

    Wie_finde_ich_meinen_Pruefungsplan.pdf

    Wie finde ich meinen Prüfungsplan? Der Prüfungsplan ist im Stundenplanprogramm abrufbar. Dazu geht man im „Verzeichnis“ unter „Veranstaltungssuche“ auf „nach Studiengang“ und gibt hier die ersten 3 Zeichen vom Namen des Studienganges ein. Zum Beispiel: „Bus“ oder „Fin“ für: „Bachelor of Arts Busines

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Anleitung_Webex_2023.pdf

    1 Liebe Studierende, für die Teilnahme am „Brückenkurs Chemie“ ist es notwendig, kostenfrei die Software „Webex“ herunterzuladen und sich dort anzumelden. Damit Sie sich besser zurechtfinden, haben wir Ihnen eine Anleitung zum Download sowie einen kleinen Überblick über die Tools von Webex erstellt.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 55% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Lernlaboratorium

    Lernlaboratorium Willkommen im Lernlaboratorium! Haben Sie schon mal was von Lernwerkstätten oder Lernwerkstattarbeit gehört? Es gibt sie in Kindergärten, Schule oder Hochschulen in verschiedenen Ausführungen. Unsere Hochschullernwerkstatt, das Lernlaboratorium, lädt Sie – ob Studierende oder Lehren

    Mehr

    Relevanz: 54% Typ: Seite