1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1283 Treffer

Alle Bereiche (1283) Seite (534) Datei (328) News (222) Veranstaltung (103) Projekt (93) Kontakt (3)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Master Materialfluss und Logistik

    Studium Master Materialfluss und Logistik an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Gottschall, Kai

    Dipl.-Ing. Kai Gottschall Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Laboringenieur Straßenfahrzeugtechnik Laboringenieur Geoinformationssysteme / Verkehrsmodellierung Altonaer Straße | Raum 3.2.35 +49 361 6700-6488 kai.gottschall@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mont

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    Baubetrieb

    Baubetrieb/Projektmanagement und Bildbearbeitung Hardware Der Pool verfügt derzeitig über 17 PC-Arbeitsplätze mit 27" LCD TFT Flachbildschirm (2k Auflösung) sowie Schwarzweiß-Laserdrucker bis A3 und Duplexdruck. Alle PCs sind an das Daten-Netz der FH angeschlossen und bieten direkten Internetzugang.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Studiengangsspezifische Bestimmungen BA

    1. Änderung, Studiengangsspezifische Bestimmungen des Bachelorstudiengangs Stadt- und Raumplanung_Funda- mente an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Studienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung 1 S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    18.06.2025 Gründerservice, Service Forschung und Transfer

    Entrepreneurs Workshop-Reihe startet erfolgreich ins Sommersemester 2025

    Die Entrepreneur Workshop-Reihe der Fachhochschule Erfurt (FHE) ist erfolgreich ins Sommersemester

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere

    PROF4FHE

    PROF4FHE Die Fachhochschule Erfurt (FHE) wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ mit ihrem Projekt „PROF4FHE“ gefördert. Neben 33 weiteren Hochschulen wurde die FHE in der zweiten Auswahlrunde für eine Förderung von 2023 bis 2028 mit insgesamt knapp 3 Mio. Fördervolumen ausgewählt. Zi

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    ISP-Schriftenreihe Band 8

    Transformationsstrategien für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Gebäude- und Energietechnik Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung

    EnOB – Plusenergiedepot

    Energieminimierte Depot- und Archivgebäude zur Aufbewahrung von Kulturgütern mit Plusenergiekonzepte

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Projekt

    Campus Altonaer Straße - Seminarraum - 4.E.11 Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften International Office Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr Informationsveranstaltung

    Welcome@FHE

    Einführungsveranstaltung für Internationale Studierende

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    01.06.2023 - 31.05.2026 Bauingenieurwesen Service Forschung und Transfer Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Drittmittelprojekt

    RUBIN - PhoTech The Futair is clean: Weiterentwicklung der Technologiebasis (TP1.2)

    Photonische Verfahren als Technologiebasis zur Reinigung von Luft

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Projekt