1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 127 Treffer

Alle Bereiche (127) Datei (58) Seite (53) News (11) Veranstaltung (4) Projekt (1) Kontakt (0)

    01.04.2023 - 31.03.2025 Service Forschung und Transfer Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Drittmittelprojekt

    BIM und GIS - bidirektionaler Datenaustausch für die Planung erneuerbarer Ernergien - eeBIM

    Schaffung einer Verbindung zwischen den Systemen BIM und GIS.

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Übersicht Ausstattung Campus + Umfeld Lehrformen Übersicht Das Studienangebot Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt gliedert sich in den Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente sowie den konsekutiven Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Posi

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    Master MuL Studienverlaufsplan

    Master MuL Studienverlaufsplan 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 PM = Pflichtmodul, WPM = Wahlpflichtmodul Semester Modulnummer - Modulname CP 2 2010 - Straßenfahrzeugtechnik 6 2 2020 - Personalführung 2 2 6 2 2090 - Produktionssystem - Kompe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Publikationen_GTI.pdf

    Publikationsmeldungen ab dem 01.01.2021 Fakultät GTI Autor:in: Kappert, M., Hutter, C., Müller, P., König, A., Gebhardt, A. G., Krause, R., Ziller, F., Giesler, P., Liebold, E., Zeidler, F. Autor:in Marcel Spehr Autor:in Oksana Arnold Autor:in Oksana Arnold Autor:in Oksana Arnold Autor:in Oksana Arn

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    09.12.2021 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    Hinweise zur Öffnung der Hochschulbibliothek

    Ab heute hat die Bibliothek mit der Zugangsberechtigung "3G" wieder verlängerte Öffnungszeiten.

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News

    Nutzererklärung für Adobe

    Nutzererklärung Fachhochschule Erfurt (ab Februar 2015) Nachfolgend genannte Softwarelizenzen erhalte ich nach schriftlicher Bestätigung dieser Nutzererklärung vom HRZ: Anzahl Aus Auftrag Nr. Produkt, Art der Lizenz Nutzung auf Computer (Inventar- bzw. Gerätenr.) 1 SAGS Adobe Creative Cloud for Ente

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    UrhG.pdf

    Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 1 von 76 - Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) UrhG Ausfertigungsdatum: 09.09.1965 Vollzitat: "Urheberrechtsgesetz vom 9.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Incoming-Studierende

    Willkommen an der FH Erfurt Sie sind internationaler Austausch- oder Vollzeitstudierende:r bei uns oder wollen es werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bewerbung, Ansprechpersonen, Tipps für Ihre Reiseplanung und die Ankunft in Erfurt.

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Boden, Cordula

    Prof. Dr. Cordula Boden Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professorin für Neue Medien und Kommunikationssysteme komissarische Studiengangsleiterin der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.) / Verkehr, Transport, Logisti

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    06.09.2023 Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik

    Klimawandel: „Kühlen Kopf bewahren“

    Zunehmenden Bedarf an Gebäudekühlung ressourcenschonend gestalten

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News