1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 926 Treffer

Alle Bereiche (926) Seite (346) Datei (296) News (181) Veranstaltung (62) Projekt (41) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Software

    Padlet

    Padlet ist ein webbasiertes Tool zur Erstellung von digitalen Pinnwänden für kollaboratives Arbeiten.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik

    Fakultätsleitung

    Fakultätsleitung Zur Fakultät "Gebäudetechnik und Informatik" gehören die Fachrichtungen "Angewandte Informatik" und "Gebäude- und Energietechnik". Fakultätsrat Der Fakultätsrat wurde 2025 in folgender Zusammensetzung gewählt: Professor:innen Prof.in Dr. phil. Anna Neovesky Telefon: +49 361 6700 561

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    13.08.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Abschluss des Verbundforschungsprojekts XR-Part: Aktuelle Publikationen

    „XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen“

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    Campus Altonaer Straße - 7.2.15 Gründerservice, Service Forschung und Transfer Informationsveranstaltung, Veranstaltungsarten

    Studium & Gründung: Dein Einstieg ins Gründen

    Studenten als Gründer*innen

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Studiengangsspezifische Bestimmungen

    Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Fachhochschule Erfurt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 111 Nr. 111 21. Jahrgang 170 von 196 SoSe 2024 08.08.2024 Studiengangspezifische B

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2940_AbfWE.pdf

    Modulcode MB2940 Modulbezeichnung Abfallwirtschaft in Entwicklungsländern Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regel

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2230_Holzbau.pdf

    Modulcode MB2230 Modulbezeichnung Holzbau Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 2. Fachsemest

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB5500_Strassenwesen1.pdf

    Modulcode BB5500 Modulbezeichnung Straßenwesen I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 5.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    28.10.2021 Verkehrs- und Transportwesen Zentrum für Weiterbildung Wirtschaft-Logistik-Verkehr Master Europäische Bahnsysteme

    FH Erfurt macht mobil

    Begrüßung der Erstsemester „Master Europäische Bahnsysteme“ in Winterthur und Start des Studienkurse

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    02.12.2024 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Dual studieren Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik

    Neu Wintersemester 25/26: Dual studieren Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News