1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1023 Treffer

Alle Bereiche (1023) Datei (365) Seite (349) News (161) Projekt (83) Veranstaltung (65) Kontakt (0)

    01.04.2025 - 30.06.2027 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    BKplus - BahnkompetenzPLUS - Systematische Implementierung nicht-technischer Kompetenzen im Schienenverkehr

    Ziel ist die stärkere Integration von Soft Skills in die Bahnausbildung.

    Mehr

    Relevanz: 78% Typ: Projekt

    Service Forschung und Transfer Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung

    Thüringer Öko-Mietspiegel

    Entwicklung eines Ökologischen Mustermietspiegels für den Freistaat Thüringen (ThÖMie)

    Mehr

    Relevanz: 78% Typ: Projekt

    26.10.2021 Architektur Architektur und Stadtplanung

    FHE im EAAE

    Fachrichtung Architektur ist Mitglied in der European Association for Architectural Education (EAAE)

    Mehr

    Relevanz: 78% Typ: News

    Online Service Gender und Diversity Kooperation

    MINT-Karriere-Talk

    Einblicke in Karrierewege von Frauen in MINT

    Mehr

    Relevanz: 78% Typ: Veranstaltung

    Angebotskurve Wasserstoffnachfrage bis 2050

    Angebotskurve Wasserstoffnachfrage bis 2050 Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050 Verfasser: Magnus Jörg Paul Anders Raffael Hubich Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Konstantin Lenz 14.08.2023 Fachhochschule Erfurt Gebäude- & Energietechnik II Kur

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Fördernews März 2024

    Fördernews März 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Datei Dateityp: PDF

    03.08.23_PO.pdf

    Anlage 2 Praxisordnung (PraO-BAJSA) Praxisordnung (PraO-BAJSA) für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Jüdische Soziale Arbeit“ an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Erfurt § 1 Allgemeines (1) Die Praxisordnung ist Bestandteil der studiengangspezifischen Bestimmunge

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Landgraf_AFZ_Robinie_Part_1_final.pdf

    3/2024 Baumkunde Robinie Die Robinie: eine Zukunftsbaumart für Deutschland? – Teil 1: Standort Im Jahr 2020 wurde die Robinie von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zur Baumart des Jahres gekürt. Schirmherrin war die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Schon ein Jahr später – noch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FLINTA Selbstbehauptungskurs im Januar

    Der StuRa lädt euch herzlich zum FLINTA* Selbstbehauptungskurs ein!

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: News

    Campus Altonaer Straße Studierendenrat

    FLINTA*- Selbstbehauptungskurs

    Selbstbehauptungskurs für Studierende. Anmeldung notwendig! Begrenzte Plätze!

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Veranstaltung