Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 203 Treffer

Alle Bereiche (203) Seite (72) News (55) Veranstaltung (38) Kontakt (31) Projekt (7) Datei (0)
    Klima-Pavillon Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Wissenschaft und Forschung

    Bus und Bahn für einen Euro pro Tag - Wie viel bringt das 365 Euro-Ticket für die Verkehrswende?

    In der zweiten Veranstaltung der Diskussionsreihe widmen wir uns dem Thema ÖPNV.

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schmidt, Holger

    Lehre Vita Forschung + Projekte Publikationen Lehrveranstaltungen Bachelor: BB2400 Baumechanik III - Baustatik BB3300 Baumechanik IV BB4100 Stahlbau I (4461) BB5100 Stahlbau II (5462) BB5810 Stahlbau III und Holzbau III - Stahlbau III BB6600 Vertiefung KI - Stahlbau Lehrveranstaltungen Master: MB194

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. ISP

    Fachtagung GFA_Stadt

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes GFA_Stadt Stadtgesundheit im Fokus: Gesundheitsfolgenabschätzung als Planungsinstrument für gesündere Städte Umweltbelastungen, wie Lärm, Luftschadstoffe, Hitze und weitere klimabedingte Veränderungen, auch Flächenverbrauch oder multiple Krisensituationen fü

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    AMELIE 2

    AMELIE 2 – Abrechnungssysteme und -methoden für elektrisch betriebene Lkw Das Streben nach umweltverträglichen Fahrzeugantrieben hat im Bereich der Personenkraftwagen bereits einige Fortschritte erzielt, im Bereich des stetig wachsenden Güterverkehrs auf unseren Straßen werden aber noch immer sowohl

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. IBIT

    Forschungsprojekte

    Projekte im IBIT Aktuelle Projekte EnOB: MFGeb - Methoden zur Fehlerdiagnose im Gebäudebetrieb Der Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung von Algorithmen für die frühzeitige Erkennung von Funktionsstörungen bzw. Mehrenergiebedarf in gebäudetechnischen Anlagen unter Verwendung einer möglichst geri

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Team

    Personen in der Fachrichtung SuR Professor:en und LfBA Mitarbeiter:innen Wissenschaftliche Mitarbeitende Lehrbeauftragte Andreas Bauer Mark Escherich Max Horrman Andrea Ludwig Horst Menz Andreas Müller Luise Keffel Kristina Pezzei Birgit Schindhelm Maria Sommer Nicola Thomas Tim Tröger Ehemalige Mit

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    21.10.2025 Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Bauingenieurwesen Studium und Lehre

    Erstsemestertage Bauingenieurwesen 2025

    Erstsemestertage 2025 – Brücken bauen!

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: News

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    ESOB-RKI

    ESOB-RKI Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien: Rationalität, Kombinationen und Institutionendesign Der Straßengüterverkehr steht vor seiner größten Transformation, die vom bisher dominanten Dieselantrieb hin zu klimaneutralen Antriebssystemen führt. Neben der Entwicklung

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wasserkraft – Tradition mit Zukunft?

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Veranstaltung

    14.10.2025 Bauingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Wissenschaft und Forschung

    Start für EPARtwin: Neues Forschungsprojekt zu urbaner Klimaanpassung der FH Erfurt und GEO-NET Umweltconsulting GmbH

    Start für EPARtwin: Neues Forschungsprojekt zu urbaner Klimaanpassung der FH Erfurt und GEO-NET Umwe

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: News