1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 2987 Treffer

Alle Bereiche (2987) Seite (990) Kontakt (704) Datei (515) News (433) Veranstaltung (299) Projekt (46)
    1. ISP

    Monitoring „Leitbild Perspektive Bremen´20“

    Perspektive Bremen in der Region Monitoring „ Leitbild Perspektive Bremen´20 “ Über das Projekt Die Stadt Bremen nahm die geplante Neuaufstellung des Flächennutzungsplans zum Anlass, im Vorfeld ein integratives Leitbild der bremischen Stadt- und Regionalentwicklung unter dem Titel "Perspektive Breme

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    BIM-Labor

    BIM-Labor Das Labor bestehend aus Recheneinheiten und den entsprechenden Techniken für die Erstellung, Bearbeitung und Visualisierung der Bauwerksmodelle soll die Einführung und den Einsatz von BIM-Technologie in der Lehre unterstützen. Daüber hinaus werden die Labortechniken über Projekt-, Bachelor

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Angebote

    Erweiterung und Vertiefung bereits vorhandener Fachqualifikationen ...

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    07.05.2022 Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Hochschulinfotag und Karrieremesse lockten unter dem Motto „Zukunftsperspektiven“ die Besucher zahlreich auf den Campus

    Die zukünftig Studierenden und ihre Familien lernten die FH Erfurt in alle ihren Facetten kennen.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung

    Aktuelles

    Aktuelles und Termine im Bereich Forschung, Wissens- und Technologietransfer

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere

    Gesundheitsmanagement

    Das Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende zielt darauf ab, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen: Mitarbeiter/-innen des Fachgebietes 

    Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen: Mitarbeiter/-innen des Fachgebietes Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachgebiets 1/2014 v.l.n.r. Petra Kutscheit, Sascha Georgy, David Saura Blasco, Florian Heinitz, Franziska Lipp, Jennifer Oteng, Erik Fritzlar, Maik Rauchfuß, Norman Hesse, Andrea Sand

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Übersicht Ausstattung Campus + Umfeld Lehrformen Übersicht Das Studienangebot Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt gliedert sich in den Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente sowie den konsekutiven Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Posi

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Mros, Wiebke

    Wiebke Mros Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr wissenschaftliche Mitarbeiterin Promovendin Altonaer Straße | 4.2.08 +49 361 6700-6901 wiebke.mros@fh-erfurt.de Vita Forschung / Projekte Promotion Beruflicher Werdegang Seit 01/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhoc

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Andres, Stefan

    Stefan Peter Andres Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Lehrkraft für besondere Aufgaben Studiengangskoordinator Vorsitzender Studienkommission Stundenplanung & Praktikumsbeauftragter Schlüterstraße 1 | Raum N.208 +49 361 6700-4430 stefan.andres@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öf

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite