1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 198 Treffer

Alle Bereiche (198) Datei (87) Seite (53) Veranstaltung (33) News (16) Projekt (9) Kontakt (0)

    21.02.2025 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Migranten - oder Menschen?

    Prof. Dr. Miriam Müller-Rensch in einem Beitrag von ZDFheute

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    Microsoft Word - BMBF-.42-ab070202.doc

    Microsoft Word - BMBF-.42-ab070202.doc Ab 7. Februar 2002: Reform des Hochschullehrerprivilegs in Kraft Das vom Bundestag am 30. November 2001 verabschiedete Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmererfindungsgesetzes ist am 24. Januar 2002 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit ändern sich zum 7.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    6. Erfurter Fachgespräch

    Thema: Ombudsstellen gem. § 9a SGB VIII

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    27.05.2024 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Kreative Entfaltung

    Forum-Theater Workshop für angehende Kindheitspädagog:innen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    FLYER Stadt- und Raumplanung_Fundamente

    Studienfachberatung Bei Fragen zum Studium der Stadt- und Raumplanung steht Ihnen die Studienfachberatung Stadt- und Raumplanung gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid Besucheranschrift: Schlüterstraße 1, 99085 Erfurt E-Mail: sr-studienberatung@fh-erfurt.de Sekre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Praxisamt

    Praxisamt Schnittstelle zwischen den Lernorten Hochschule und Praxis Die Studiengänge unserer Fakultät sind anwendungsbezogen und praxisnah. In den BA-Studiengängen wird die staatliche Anerkennung als reglementierter Berufszugang erworben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, koordiniert das Praxis

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Kleinstädte in Ostdeutschland

    Herausforderungen gesellschaftlicher Integration gemeinsam verstehen und bearbeiten

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Projekt

    ModulkatalogBF2019Stand2025_04_08.pdf

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BFO1010 Ökologie BA Studiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Prof. Dr. Frank Bohlander Modulart Pflicht Angebotshäufigkeit Winter Regelbelegung / Empf. Semester 1. Semester Credit

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Satzung Vergabe Deutschlandstipendium

    Satzung zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Fachhochschule Erfurt Nichtamtliche Lesefassung Satzung zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Fachhochschule Erfurt Vom 19.07.2011 (Vkbl. FHE Nr. 34) in der geänderten Fassung vom 27.06.2013 (Vkbl. FHE Nr. 45) Inhaltsverzeichnis § 1 Zweck d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Fachtagung Flyer

    DAGDU3t1jck,BAED7_qe4w8

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF