1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1208 Treffer

Alle Bereiche (1208) Seite (354) News (322) Datei (312) Veranstaltung (170) Projekt (50) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Grundlagenzentrum
    4. Orientierungsangebote

    Schüler:innenlabor

    Physikalische Phänomene erleben und verstehen

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Jüngel, Erwin

    Prof. Dr. Erwin Jüngel Kontakt Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Forstliche Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Leipziger Straße | 1.1.01 +49 361 6700-2270 erwin.juengel@fh-erfurt.de Lehrgebiet Vita Publikationen Forschung Bachelor Forstwirtschaft und Ökos

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Ausstattung

    Lehrräume

    Lehrräume am Standort Leipziger Straße Unser Standort bietet neben dem großen Außengelände auch zahlreiche Seminarräume, Hörsäle und Labore, so dass die Lehrveranstaltungen vorwiegend am Standort stattfinden. In vier Gebäuden - von geschichtsträchtig bis neuzeitlich befinden sich insgesamt 20 Lehrrä

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Studentisches Gesundheitsmanagement

    Studentisches Gesundheitsmanagement Die Fachhochschule Erfurt legt ein großes Augenmerk auf die Gesundheit und das damit verbundene Wohlbefinden der Studierenden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Studierenden den Anforderungen des Studiums und des späteren Berufsalltags auf Dauer gewachs

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    Online alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    30 Jahre FH Erfurt - Zusammen Offen Sein

    Vortrag "Erfolgsfaktoren Diversity & Inclusivity - Hintergründe, Effekte, Handlungsmöglichkeiten"

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Veranstaltung

    Online Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik

    Student Game Developer Conference (SGDC) 2022

    Lernen Sie die Spieleentwickler:innen von morgen kennen!

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Veranstaltung

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Lehrveranstaltungsplanung_Überblick_23-07-27.docx

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Lehrveranstaltungsplanung_Überblick_23-07-27.docx Z:\Projekte\AG‐LVP\3_Moses\3.3_Anleitungen\02_Stundenplanung\Nach Update 6.1\Moses_Anleitung_Lehrveranstaltungsplanung_Überblick_23‐07‐27 1 Moses‐Anleitung Lehrveranstaltungsplanung ‐ Überblick Weitere Informationen e

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    24.09.2023 Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    5. Thüringer Waldgipfel

    Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen.“

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    Schwierige Verhandlungen um das Semesterticket mit der EVAG

    Harte Verhandlungen: Neues Semesterticket mit EVAG. Studis kämpfen für faire Konditionen.

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    BB4600_Hydromechanik.pdf

    Modulcode BB4600 Modulbezeichnung Hydromechanik Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 4. F

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF