1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 64 Treffer

Alle Bereiche (64) Datei (42) Seite (14) News (4) Veranstaltung (3) Kontakt (1) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Professor:innen im Ruhestand

    Professor:innen im Ruhestand Prof. Dr. Marlene Bock Sozialmedizin E-Mail: m.bock@fh-erfurt.de Prof. Dr. Hermann Bullinger Arbeitsformen und Methoden der sozialen Arbeit, methodische Grundkompetenzen E-Mail: bullinger@fh-erfurt.de Prof. Dr. Dagmar Dörger Spiel- und Theaterpädagogik, Medienpädagogik E

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis
    3. Brunner, Sabine

    IVC2024

    WELCOME to Innovation & Value Creation in Erfurt 2024 Our research seminar “Innovation & Value Creation 2024” takes place at the University of Applied Sciences Erfurt from 18-20 April 2024 Venue: University of Applied Sciences Erfurt Faculty of Business, Logistics and Transport Department Business A

    Mehr

    Relevanz: 98% Typ: Seite

    Online alle Fachrichtungen Justiziariat Alle Fakultäten alle Institute

    2. Compliance-Forum für Mitarbeitende und Lehrende

    Regelungen des Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht sowie über den Prozess an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 95% Typ: Veranstaltung

    Dr. Judith Will

    Justiziariat

    Relevanz: 94% Typ: Kontakt

    2023-01_Plakat-ComplianceForum.pdf

    2. COMPLIANCE-FORUM Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle 23. Januar 2023, 13:30 Uhr – 15:00 Uhr PROGRAMM: Begrüßung durch den Präsidenten und den Kanzler Prof. Dr. Frank Setzer und Prof. Dr. Stefan Landwehr Impulsvortrag zur Exportkontrolle Exportkontrolle in Wissenschaft, Forschung und Verwalt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 94% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Seminarplan_2025

    Studienkurs: Mediation- Curriculum Bundesverband Mediation e *Änderungen vorbehalten Studienkurs: Mediation – Mediator*in (FH) SSEEMMIINNAARRPPLLAANN** Die Seminare finden freitags von 14.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. Modul 1: Einführung in Konflikt und

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 90% Typ: Datei Dateityp: PDF

    26.10.2021 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    Erkennen. Verstehen. Entgegentreten – Informationsveranstaltung Radikalisierungsprävention

    Die Hochschulleitung wünscht sich, dass alle Studierenden, Beschäftigten und Lehrenden teilnehmen

    Mehr

    Relevanz: 88% Typ: News

    Online Zentrum für Qualität Studium und Lehre

    Talks@eTeach - "Sommerspezial"

    "Sommerspezial" mit dem Gast Dr. Amrei Bahr zum Thema „Es gibt kein richtiges Ausruhen im falschen"

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: Veranstaltung

    Flyer_Science_Camp__03_2022

    Du brennst für Dein Fach? Du willst mehr lernen? Am besten nah an der Praxis? Dann ist das Science Camp „Digitaler Zwilling“ Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. - Ing. Lars Abrahamczyk lars.abrahamczyk@uni-weimar.de Prof. Dr.-Ing. Christian Koch c.koch@uni-weimar.de Technische Universität Ilmenau P

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.06.2022 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Wohin mit dem Lastenfahrrad?

    ALADIN: Planungshilfe des Instituts Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt gibt Antworten.

    Mehr

    Relevanz: 83% Typ: News