1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 30 Treffer

Alle Bereiche (30) Datei (15) Seite (12) News (3) Kontakt (0) Veranstaltung (0) Projekt (0)
    1. ISP

    Fachtagung GFA_Stadt

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes GFA_Stadt Stadtgesundheit im Fokus: Gesundheitsfolgenabschätzung als Planungsinstrument für gesündere Städte Umweltbelastungen, wie Lärm, Luftschadstoffe, Hitze und weitere klimabedingte Veränderungen, auch Flächenverbrauch oder multiple Krisensituationen fü

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: Seite

    16.04.2025 Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Start für GFA_Stadt_Plus: Neues Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung des ISP der FH Erfurt und der HAW Hamburg

    Am 01.04.2025 startete das neue BMBF-Verbundforschungsprojekt „GFA_Stadt_Plus“ des ISP!

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt

    ProTELC

    Im Projekt der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften Pro Thuringian Engineering Life Cycle geht es um die Stärkung der Ingenieurwissenschaften

    Mehr

    Relevanz: 91% Typ: Seite

    17.04.2024 Service Forschung und Transfer

    Jahresbericht der Carl-Zeiss-Stiftung 2022/2023

    Der Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2022/23 der Carl-Zeiss-Stiftung ist erschienen.

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: News

    18.05.2022 Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Gebäude- und Energietechnik, Verkehrs- und Transportwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Master Science Camp „NACHHALTIGKEIT“

    Anmeldeschluss ist der 27.05.2022

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung
    5. Internationales

    Kooperationen

    Kooperationen Um den Weg zu einem Aufenthalt ins Ausland zu erleichtern, sind Kooperationspartner, ERASMUS-Verträge und Dozentenkontakte enorm wichtig. Aber auch gegenseitiges Lernen voneinander und Zusammenarbeiten im Netzwerk soll durch die Verknüpfung von Hochschulen innerhalb Europas ermöglicht

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite

    Programm ISWD June 2023

    Seminar „Erziehungs- und Bildungskonzepte im deutsch-amerikanischen Vergleich – Educational Concepts in the German-American Co 9th Erfurt International Social Work Days Respecting Diversity through Joint Social Action 8 -10 JUNE 2023 Faculty of Applied Social Sciences University of Applied Sciences

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 82% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Partnerhochschulen

    Partnerhochschulen nach Fachrichtung Die Fachhochschule Erfurt unterhält Beziehungen zu Hochschulen weltweit. Nachfolgend finden Sie die Kontakte nach Fachrichtungen zusammengefasst. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen und Absprachen an das Zentrum für internationale Beziehungen. Angewandte Inf

    Mehr

    Relevanz: 82% Typ: Seite

    2024-05-30_ISWD_2024_Programm.pdf

    10th Erfurt International Social Work Days “Buen Vivir: Shared Future for Transformative Change” 30.05.-01.06.2024 With financial support by Program Thursday, 30.05.24 10:00-17:00, STUDENT PRECONFERENCE Raum: 3.E.11 10:00-10:30 Opening remarks: Kevin Rausch, International Office FHE Introduction and

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 79% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    GREENNET

    GREENNET Promoting the ecological network in the European Green Belt Im Projekt “GREENNET - Promoting the ecological network in the European Green Belt” arbeitet die Fachhochschule Erfurt, vertreten durch das Fachgebiet Verkehrspolitik und Raumplanung sowie das Fachgebiet Landschaftsplanung mit insg

    Mehr

    Relevanz: 72% Typ: Seite