1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 28 Treffer

Alle Bereiche (28) Datei (13) Seite (10) News (5) Kontakt (0) Veranstaltung (0) Projekt (0)

    XR-Part Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen der Städte Rostock und Mannheim

    Evaluationsergebnisse im Rahmen des Forchungsprojekts XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Fachtagung XR_Part

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes XR-Part am 29.11.2024 Bürgerbeteiligung - In Zukunft mit XR-Technologie? Augmented Reality und Metaverses in partizipativen Planungsprozessen Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes XR-Part – XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozia

    Mehr

    Relevanz: 78% Typ: Seite

    2023_Sinning_et_al_Partizipative_Stadtentwicklung.pdf

    88 vhw FWS 2 / März–April 2023 Stadtentwicklung Partizipative Stadtentwicklung mit XR-Technologien Welche Perspektiven bieten XR-Technologien in urbanen, partizipativen Transformationsprozessen? Am Beispiel der Städte Mannheim und Rostock werden exemplarisch Ein- blicke in Konzeption und erste Erpro

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 77% Typ: Datei Dateityp: PDF

    06.02.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    XR-Part-Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „XR-Part“

    Band 20 der ISP Schriftenreihe zu den Evaluationsergebnissen des XR_Part-Projektes veröffentlicht!

    Mehr

    Relevanz: 76% Typ: News

    28.09.2022 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    XR-Partizipationsräume für Urbane Transformationsprozesse

    BMBF-Verbundforschungsprojekt XR-Part startet Erprobungsphasen in Mannheim und Rostock

    Mehr

    Relevanz: 76% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt

    XR-Part

    Bürger:innen in Stadtplanungsprozessen mit Hilfe von XR-Technologien beteiligen und Teilhabe erweitern

    Mehr

    Relevanz: 74% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Setzer, Frank

    Prof. Dr. Frank Setzer Kontakt Präsidialamt Präsident Altonaer Straße | 7.2.10 +49 361 6700-7001 praesidialamt@fh-erfurt.de Zur Person 1974 geboren in Rostock 1993 Abitur am Erasmus Gymnasium in Rostock Wissenschaftliche Ausbildung 2005 Technische Universität Dresden Promotion an der Fakultät Forst-

    Mehr

    Relevanz: 73% Typ: Seite

    13.08.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Abschluss des Verbundforschungsprojekts XR-Part: Aktuelle Publikationen

    „XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen“

    Mehr

    Relevanz: 71% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    BOREAS Energie GmbH

    BOREAS Energie GmbH Branche: Erneuerbare Energien Schwerpunkte: Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Biogas, Energiespeicher inkl. Grüner Wasserstoff Firmensitz: Dresden Standort(e): Deutschland: Herbsleben, Erfurt, Leipzig, Burg, Berlin, Prenzlau, Kaiserslautern, Rostock Frankreich: Boulay-Moselle

    Mehr

    Relevanz: 63% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    IGS Ingenieure GmbH & Co. KG

    IGS Ingenieure GmbH & Co. KG Branche: Ingenieurwesen Schwerpunkte: Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite von Ingenieurleistungen im Bereich der Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen sowie Leistungen in den Fachgebieten Hochbau, Verkehrstechnik, Bau

    Mehr

    Relevanz: 62% Typ: Seite