1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Service Gender und Diversity
  4. Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Sie haben an der FH Erfurt Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt erfahren? Wir möchten Sie darin bestärken, diskriminierendes Verhalten nicht hinzunehmen.

Die FH Erfurt bekennt sich in ihrem Leitbild zu Chancengerechtigkeit, gleichberechtigter Teilhabe, Diversität und Inklusion und setzt sich für ein Arbeits- und Studienumfeld ein, in dem alle vor Diskriminierung geschützt werden. Sie geht konsequent gegen jede Form der Diskriminierung, Belästigung und Gewalt vor und fördert eine Kultur des Hinsehens.

Orientiert am Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), hat die FH Erfurt eine Antidiskriminierungsrichtlinie (AGG-RL) verabschiedet, die den Umgang mit Diskriminierung, Belästigung und Gewalt regelt.

Zum Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt hat die FH Erfurt eine eigene Präventionsrichtlinie (SBDG-Schutz-RL) beschlossen.

Kontakt

AGG-Beschwerdestelle

Babette Lautenschläger +49 361 6700-7066agg-beschwerdestelle@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 1.2.27

Beratung - informelles Verfahren

Wer Belästigung, Diskriminierung und Gewalt erfährt oder beobachtet, sieht sich oftmals vielen Unsicherheiten gegenüber: Wo fängt Belästigung, Diskriminierung und Gewalt überhaupt an? Was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder einen Vorfall beobachtet habe?

Wir empfehlen Ihnen ein Beratungsgespräch bei einer der Beauftragten oder Interessenvertretungen. Hier können Sie:

  • Ihrer Erfahrung Raum geben, Erlebtes reflektieren und einordnen,
  • sich zu Schutz- und Handlungsmöglichkeiten beraten lassen und das weitere Vorgehen entwickeln,
  • Unterstützung beim Einreichen einer formellen Beschwerde erhalten und auf Wunsch dabei begleitet werden,
  • Kontakt zu spezialisierten Beratungsstellen herstellen.

Die Beratung im informellen Verfahren ist vertraulich und auf Wunsch auch anonym möglich. Gesprächsinhalte dürfen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.

Sie können sich zum Gespräch von einer Vertrauensperson begleiten lassen.

Beratung bei Diskriminierung, Belästigung und Gewalt an der FH Erfurt

Alle Formen von Diskriminierung und Mehrfachdiskriminierung

Diversitätsbeauftragte

Franziska Nicolaus +49 361 6700-7006diversitaetsbeauftragte@fh-erfurt.de Campus Altonaer Straße 25 | 7.2.01
Mehr
Geschlecht sowie sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Gleichstellungsbeauftragte

Weitere Anlaufstellen für Beschäftigte

Personalrat

Personalrat

Karola Güth +49 361 6700-7007personalrat@fh-erfurt.de Altonaer Str. 25 | 7.1.01
Schwerbehindertenvertretung

Doreen Sieb

Weitere Anlaufstellen für Studierende

Die folgenden Stellen bieten eine Erst- und Verweisberatung für Studierende an. Diese können an die passenden internen Stellen vermitteln und auf Wunsch im weiteren Verfahren begleiten.

StuRa-Referat für Internationales. Gleichstellung und Soziales

Hochschulgruppe Awareness

areyouokay@fh-erfurt.de Schlüterstraße & Altoaner Straße | A25 11.E.15
Mehr

Studentische Koordination

+49 361 6700-7977koordination@fh-erfurt.de Altonaer Str. 25 | 11.E.19

Weitere Themen

Service Gender und Diversity

Expertise und Beratung zu Chancengerechtigkeit, Antidiskriminierung sowie gender- und diversitätssensible Hochschulkultur

Mehr erfahren

Forschungsstelle Radikalisierung und gewaltsame Konflikte (RUK)

Forschung und Vernetzung zu Radikalisierung, Polarisierung und extremistischer Gewalt

Mehr erfahren