1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Sprachenzentrum
  4. FAQ Sprachkurse

FAQ Sprachkurse

  • Englischkurse werden ab der Niveaustufe A2 angeboten.

  • Im Sprachenzentrum besteht keine Möglichkeit, standardisierte Prüfungen abzulegen.

    Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an entsprechende Testzentren, z.B. 

    für verschiedene Sprachen:

    https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

    für Englisch:

    https://www.britishcouncil.de/pruefung

    https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen.html

    https://www.ets.org/toefl

  • Nein, bei entsprechender Nachfrage sollte man sich direkt bei den Testzentren, die solche Sprachtests anbieten, informieren.

  • Studierende der FH Erfurt sowie aller Thüringer Hochschulen kostenlos. Gasthörer gebührenpflichtig (s. Informationen unter https://www.fh-erfurt.de/angebote-studium-und-weiterbildung/gast-und-zweithoererschaft).

  • Jeweils zu Semesterbeginn finden die Einschreibungen über Moodle statt.

  • Die Teilnahme für Studierende der FH Erfurt sowie aller Thüringer Hochschulen ist kostenfrei. Gasthörende zahlen laut Gebührenordnung der FH Erfurt einen Betrag in Höhe von 100 Euro. Für Personen mit Geflüchtetenstatus ist die Teilnahme an Sprachkursen kostenfrei.

  • Alle Sprachkurse orientieren sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (A1-C2).

  • Alle Sprachkurse, die nicht Teil des Pflichtcurriculums sind, können als Wahlfach oder als Wahlpflichtfach anerkannt werden. Für einen Sprachkurs werden in der Regel 2 ECTS bei erfolgreich bestandener Prüfung anerkannt.

  • Alle Sprachkurse beginnen in der Regel spätestens in der 2. Vorlesungswoche. Für die fakultativen Sprachkurse findet vor Vorlesungsbeginn eine unverbindliche Einschreibung über Moodle und in der 1. Vorlesungswoche eine Umfrage zur Terminfindung statt. Sobald die Kurszeiten feststehen, werden Sie über Moodle informiert.

  • Die meisten Sprachkurse finden in den Sprachlaboren im Sprachenzentrum statt (Campus Altonaer Straße, Haus 2, 1. Etage). Aus Kapazitätsgründen können die Kurse zum Teil auch in Seminarräumen der FH stattfinden. Die Raumnummern zu Ihren Kursen werden Ihnen über den Moodlekursbereich angezeigt.

  • In diesem Fall sollten sich betroffene Studierende zu Semesterbeginn mit dem Prüfungsausschuss ihrer Fachrichtung in Verbindung setzen, um die weiteren Modalitäten zu klären.

  • Ja: Die Anmeldung erfolgt während des Anmeldezeitraums in MeinFHEcampus.

  • In der Regel können Prüfungen im nächsten Prüfungszeitraum bzw. gemäß der SPO der jeweiligen Fachrichtung wiederholt werden. Die Anmeldung erfolgt im MeinFHEcampus.

  • Die Ergebnisse werden online im MeinFHEcampus verbucht. Bei Bedarf (z.B. als Nachweis über das Sprachniveau) wenden Sie sich bitte an das Sprachenzentrum. 

  • Studierende können beim SPZ einen Einstufungstest ablegen, der das Sprachniveau indiziert. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um einen offiziell anerkannten Nachweis des Sprachniveaus.

  • Ja, wenn sie an anderen Hochschulen/Universitäten erbracht wurden, aber nicht bereits Bestandteil eines anderen Studienabschlusses sind. Die Anerkennung erfolgt durch das SPZ, wenn die bereits erbrachte Leistung in Inhalt und Umfang der zu erbringenden Leistung gleichgestellt ist, benotet wurde und nicht länger als 2 Jahre zurückliegt. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.

    Eine Abiturnote in der betreffenden Sprache kann nicht als Leistung anerkannt werden.

  • Die Regelungen bezüglich der Kursmaterialien richten sich nach dem jeweiligen Kurs. Es gibt:

    • Kurse mit Lehrwerken
    • Kurse mit Materialien auf der E-Learning Plattform MOODLE
    • Kurse mit Readern
    • Kurse mit vom Dozenten bereitgestellten Materialien

    Genauere Informationen dazu erhalten die Teilnehmenden zu Kursbeginn.

Kontakt

Sekretariat Grundlagenzentrum

+49 361 6700-7811glz@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 5.2.13