1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 793 Treffer

Alle Bereiche (793) Seite (259) Datei (184) News (141) Kontakt (92) Veranstaltung (89) Projekt (28)

    01.08.2024 - 31.07.2029 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Drittmittelprojekt

    InBaWB

    Wissenschaftliche Begleitung E+E-Vorhaben Innerstädtische Bahntrassen - vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung

    Förderverein SuRban

    SuRban e.V. Der Förder- und Alumniverein SuRban ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden und Fördermittel an den Verein helfen der Förderung der Fachrichtung, der Absolventen und der Studierenden der Stadt- und Raumplanung. Mit Spenden können Sie beispielsweise besonders leistungsstarke oder

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Studiengangsspezifische Bestimmungen BA

    1. Änderung, Studiengangsspezifische Bestimmungen des Bachelorstudiengangs Stadt- und Raumplanung_Funda- mente an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Studienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung 1 S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Großmann, Katrin

    Prof.in Dr. phil. Katrin Großmann Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Professur für Stadt- und Raumsoziologie Vorsitzende Prüfungsausschuss Exkursionsbeauftragte Leiterin des FPZ Schlüterstraße 1 | Raum 402 +49 361 6700-4414 +49 361

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schindhelm, Birgit

    Birgit Schindhelm Kontakt PACKS Lehrkraft für besondere Aufgaben Lehre in den Schlüsselkompetenzbereichen angewandte Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben, Interkulturelle Kommunikation, sowie Beratung studentischer Gruppen Mitglied des Personalrates Altonaer Straße +49 361 6700-788

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Poßer, Christian

    Prof. Dr.-Ing. Dipl. Ökologe Christian Poßer Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Honorarprofessur Fachgebiet Stadtökologie und angewandtes Umweltrecht Landschaftsarchitekt AKNW, wbd Schlüterstraße 1 | 402 +49 361 6700-445 christian.posser@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungsz

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Studiengangsspezifische Bestimmungen MA

    1. Änderung, Studiengangsspezifische Bestimmungen des Masterstudiengangs Stadt- und Raumplanung_Positionen an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Studienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung 1 Studi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ProBaum

    Umbruch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Weidauer, Martin

    Prof. Dr.-Ing. Martin Weidauer Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Ersatzmitglied im Fakultätsrat Ombudsmann der FHE Altonaer Straße | Raum 4.2.03 +49 361 6700-6572 martin.weidauer@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeit

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Krebs, Philipp

    Prof. Philipp Krebs Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Entwerfen und Energieeffizientes Bauen Studiengangsleiter Architektur (BA) Schlüterstraße 1 | Raum 406 +49 361 6700-4461 philipp.krebs@fh-erfurt.de Lehre Profil Aktivitäten Publikationen Lehrveranstaltungen im Winters

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite