1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 287 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (287) Datei (169) Seite (97) News (14) Projekt (4) Veranstaltung (3) Kontakt (0)

    profilbogen-mentee.pdf

    Profilbogen für Mentees Wir freuen uns, dass du dich für das Mentoring-Programm für MINT-Studierende in Thüringen interessierst. Um sicherzustellen, dass wir die bestmögliche Mentoring-Partnerschaft für dich gestalten können, bitten wir dich, den folgenden Profilbogen sorgfältig auszufüllen. Deine I

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FHE_Bibliotheksordnung.pdf

    BIBLIOTHEKSORDNUNG 24-07-2019 1 BIBLIOTHEKSORDNUNG DER HOCHSCHULBIBLIOTHEK DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Gemäß §§ 3 Absatz 1, 29 Absatz 1 Satz 1 Nr. 8, 35 Absatz 1 Nr. 14 und 44 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) vom 10. Mai 2018 (GVBl. S. 149), zuletzt geändert durch Artikel 128 des Gesetzes vom

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2920_Digitales_Planen_und_Bauen_und_Projektmanagement.pdf

    Modulcode MB2920 Modulbezeichnung Digitales Planen und Bauen und Projektmanagement Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Joachim Ruß Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    IVR_Band_28

    Inhaltsverzeichnis Berichte des Instituts Verkehr und Raum Band 28 (2020) ISSN1868-8586 Kurzstudie Mobilität und Zeitverwendung von Studierenden in Zeiten von COVID-19 Ergebnisse einer empirischen Erhebung mittels Aktivitätentagebüchern Claudia Hille Matthias Gather Mobilität und Zeitverwendung von

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Jahresbericht 2017

    M u s t e r Seite 1 von 34 Jahresbericht 2017 der Fachhochschule Erfurt für den Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2017 gemäß § 9 Thüringer Hochschulgesetz sowie Ziffer 7.1 der Rahmenvereinbarung IV mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Erfurt, den 28

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Newsletter_20.10.23_Versand.pdf

    SCIENCE-LINKS ELFI Die Förderlandschaft für Hochschulangehörige ist sehr heterogen und vielschichtig. So hat die Servicestelle für ELektronische Forschungs- förderInformationen (ELFI) im deutschsprachigen Raum rund 12.000 Programme von über 5.200 nationalen und internationalen Förderern er- fasst, d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Software

    Antivirus

    Alle Hochschulangehörigen können den Desktop-Virenscanner auch auf allen privaten Endgeräten einsetzen.

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Online alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    Fachsymposium zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen

    Vielfältige 20-minütige Vorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft zur Verwaltungsmodernisierung

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Veranstaltung

    Nalbach_Schoenfeld_2023_Rotwild_Reh_Winterlebensraeume_WUP_AFZ.pdf

    10/2023 Wald und Wild Lebensräume für Schalenwild Waldbauliche Strategien umsetzen und dabei zugleich die Bedürf- nisse des Schalenwildes berücksichti- gen – diese Zielstellung verfolgt das vor zehn Jahren von ThüringenForst AöR etablierte „Waldumbauprojekt der mitt- leren, Hoch- und Kammlagen des T

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Bohlander, Frank

    Prof. Dr. Frank Bohlander Kontakt Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Ökologie und Schutz von Gehölzpflanzungen Leipziger Straße | 1.1.03 +49 361 6700-2173 frank.bohlander@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Vereinbarung (per E-Mail) Lehrgebiet Vita Pu

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite