1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 189 Treffer

Alle Bereiche (189) Datei (95) Seite (54) Kontakt (33) News (4) Projekt (2) Veranstaltung (1)

    BBD6930_Praktikum5_UGV_Spork.pdf

    Modulcode BBD6930 Modulbezeichnung Praktikum 5 (2 Wochen) Vertiefung UGV Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen DUAL (BBD) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork (Vertiefung UGV) Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.08.2022 - 31.12.2025 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Drittmittelprojekt

    HBVSens

    Verbundvorhaben Hybride Holzbrücken mit Klebverbund

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hörnlein, Stefanie

    M.Sc. Stefanie Hörnlein Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße 25 | 5.2.33 +49 361 6700-9192 stefanie.hoernlein@fh-erfurt.de Vita Forschung + Projekte Publikationen Expertise Ressourcenorientierte Sanitärsysteme | N

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Grundlagenzentrum
    4. Labore

    Zentrallabor Chemie

    Zentrallabor Chemie Das Zentrallabor Chemie, kurz ZLCH genannt, versteht sich als fakultätsbergreifende Serviceeinrichtung für die Lehre und praxisbezogene Forschung. Die Untereinheit des Fachbereichs MINT des Grundlagenzentrums umfasst 12 Laborräume mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt, in den

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Jahresbericht 2022

    JAHRESBERICHT 2022 Jahresbericht 2022 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2022 DIE FH ERFURT 2022 AUF EINEN BLICK1 2 18 BACHELORSTUDIENGÄNGE 35 STUDIENGÄNGE 16 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.036 STUDIERENDE INSGESAMT 3.929 STUDIERENDE IM BA- ODER M

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Arndt, Ralf

    Prof. Dr.-Ing. Ralf Arndt Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Berufungsgebiet: Baustoffkunde und Bauwerksdiagnostik Studiengangsleiter Master Sustainable Engineering of Infrastructure Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.21 +49 361 6700-953 +49 361 6700-902

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Partnerhochschulen

    Partnerhochschulen nach Fachrichtung Die Fachhochschule Erfurt unterhält Beziehungen zu Hochschulen weltweit. Nachfolgend finden Sie die Kontakte nach Fachrichtungen zusammengefasst. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen und Absprachen an das Zentrum für internationale Beziehungen. Angewandte Inf

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    BiblG_TH.pdf

    - Seite 1 von 3 - Amtliche Abkürzung: ThürBibG Ausfertigungsdatum: 16.07.2008 Gültig ab: 30.07.2008 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: GVBl. 2008, 243 Gliederungs-Nr: 2000-23 Thüringer Bibliotheksgesetz (ThürBibG) Vom 16. Juli 2008* Zum 10.01.2022 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Studienfachberatung

    Studienfachberater*innen beraten Studierende zu studiengangsspezifischen Themen

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Prof. Thomas Staemmler

    Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung | Konservierung und Restaurierung

    Fachrichtungsleiter

    Studiengangsleiter

    Professur für Plastisches Bildwerk und Architektur aus Stein

    Prüfungsausschussvorsitzender

    +49 361 6700-9840 staemmler@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 1.1.05
    Zum Kontakt

    Relevanz: 11% Typ: Kontakt