1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 233 Treffer

Alle Bereiche (233) Datei (192) Seite (39) News (2) Kontakt (0) Veranstaltung (0) Projekt (0)

    03.08.23_PO.pdf

    Anlage 2 Praxisordnung (PraO-BAJSA) Praxisordnung (PraO-BAJSA) für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Jüdische Soziale Arbeit“ an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Erfurt § 1 Allgemeines (1) Die Praxisordnung ist Bestandteil der studiengangspezifischen Bestimmunge

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 65% Typ: Datei Dateityp: PDF

    0_Schlussbericht__N-ForB_mit_Anlangen_2023.pdf

    6FKOXVVEHULFKW ]XP 9RUKDEHQ 7KHPD 1HXH :HJH GHU )RUVWOLFKHQ %HUDWXQJ XQG %HWUHXXQJ ± 7ULIIW GDV $QJHERW GLH 1DFKIUDJHU" 1)RU% =XZHQGXQJVHPSIlQJHU 7HLOYRUKDEHQ $QDO\VHQ GHU IRUVWOLFKHQ %HUDWXQJV XQG %HWUHXXQJVOHLVWXQJHQ 7HLOYRUKDEHQ (UIDVVXQJ % % 8QWHUQHKPHQ XQG %HIUDJXQJ GHU %HUDWHU 7HLOYRUKDEHQ (UI

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)

    Peer Reviewed

    Peer Reviewed Sabu S , Burow K , Lampert P, Franken P (2025) Efficacy of Entomopathogenic Fungi for Sustainable Biocontrol of Fungus Gnat (Bradysia difformis) in Peat-Free Substrates: A Laboratory Study. Sustainability 17, doi.org/10.3390/su17135897 Hidri R, Azri R, Burow K , Zorrig W, Debez A, Alya

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Marschall, Ilke

    Prof. Dr. Ilke Marschall Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Landschaftsplanung Prodekanin Studium und Lehre Mitglied im Fakultätsrat Leipziger Straße | 2.1.19 +49 361 6700-2247 ilke.marschall@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Dienstag 16:0

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Seite

    Benutzerordnung für PC-Pools und Labore

    Benutzerordnung für PC-Pools und Labore I. Geltungsbereich 1. Die vorliegende Benutzerordnung gilt für alle Computerkabinette (PC-Pools) und Labore der Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen in den Gebäuden des Standortes Altonaer Straße. 2. Sie gilt für alle in den Pools und Laboren tätigen Pers

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Laser-wound stimulated adventitious root

    Morales Orellana RJ, Rath T, Druege U, Tandrón Moya YA, von Wirén N and Winkelmann T (2024) Laser-wound stimulated adventitious root formation of Rosa canina cuttings involves a complex response at plant hormonal and metabolic level. Front. Plant Sci. 15:1515990. doi: 10.3389/fpls.2024.1515990

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Praktikum im Ausland

    Praktikum im Ausland SO GEHT’S Praktikum im Ausland 2 „Wir führen euch durch die Broschüre“ CORINNA HAHME hat International Economics studiert „Mir hat es unglaublich gut gefallen, so dicht am Puls der Zeit zu arbeiten“, berichtet Corinna über ihre Zeit beim Generalsekretariat des Europäischen Parla

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 63% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Master Stadt- und Raumplanung

    Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen Der viersemestrige Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen baut konsekutiv auf dem Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss, der darüber hinaus zur Mitgliedsch

    Mehr

    Relevanz: 63% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    UrbSpace

    UrbSpace Enhancing the attractiveness and quality of the urban environment Hintergrund Rund 75% der Bevölkerung in der Region "Central Europe" lebt in städtischen Gebieten, eine Zahl, die voraussichtlich weiter wachsen wird. Städte und Gemeinden sind die Motoren der regionalen Entwicklung und bieten

    Mehr

    Relevanz: 63% Typ: Seite

    ISP-Schriftenreihe Band 8

    Transformationsstrategien für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 63% Typ: Datei Dateityp: PDF