1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 423 Treffer

Alle Bereiche (423) Datei (238) Seite (136) News (28) Veranstaltung (20) Projekt (1) Kontakt (0)

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 11.03.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 30.09.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    1. ISP

    Monitoring „Leitbild Perspektive Bremen´20“

    Perspektive Bremen in der Region Monitoring „ Leitbild Perspektive Bremen´20 “ Über das Projekt Die Stadt Bremen nahm die geplante Neuaufstellung des Flächennutzungsplans zum Anlass, im Vorfeld ein integratives Leitbild der bremischen Stadt- und Regionalentwicklung unter dem Titel "Perspektive Breme

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    03.05.2024 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Promoting Social Inclusion

    DAAD-Projekt mit Studierenden aus Erfurt und Sarajevo

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Wißmann, Torsten

    Prof. Dr. phil. Torsten Wißmann Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Professur für Digitale Stadt und Teilhabe Schlüterstraße 1 | Raum 401 +49 361 6700-4412 torsten.wissmann@fh-erfurt.de Aktuelles Laufendes Forschungsprojekt: IDEAL - Gemeinsam besser leben . BMBF-gefördertes F

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd WO IST WAS? Parkplatz M od el lb au w er ks ta tt Haupt- eingang Caféteria Dekanat Schinkelstraße Boyn eburgufer Sc hl üt er st ra ße FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Information Tipps zum SemesterstartDie Fachhoch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog 2024

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BGA1010 Allgemeiner Pflanzenbau I BA Studiengang BA Gärtnerischer Pflanzenbau Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Wilhelm Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe Regelbelegung / Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Förder- und Alumniverein arclab

    Prix De Schlü 2022

    „PRIX DE SCHLÜ“ 2022 Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt hat zusammen mit ihrem neu gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., im Sommersemester 2022 das erste Mal den „Prix de

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Fakultätsrat

    Fakultätsrat Mitglieder Hochschullehrende Der Fakultätsrat ist das Entscheidungsorgan in grundsätzlichen Fragen der Fakultät zur Absicherung der Lehre. Ihm gehören 3 (+4*) Professor:innen, 3 Studierende und 3 Mitarbeiter:innen an. Prof. Dr. Stefan Brunzel +49 361 6700-2296 stefan.brunzel@fh-erfurt.d

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Änderung der SB MA

    Änderung_SB_MA_Arc_final_! Erste Änderung der studiengangspezifischen Bestimmungen für den Masterstudiengang Architektur/Anlage zur Rahmenprüfungs- und Rahmenstudienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung Gemäß § 3 Abs. 1 i

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF