1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 321 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (321) Seite (125) Datei (91) Kontakt (51) News (28) Veranstaltung (23) Projekt (3)

    Checkliste

    Die Checkliste zum Auslandsaufenthalt. Die Planung eines Auslandsaufenthalts sollte zuerst mit der Frage nach der geeigneten Form des Aufenthalts (Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum) in Verbindung stehen. Zudem ist es wichtig, notwendige Schritte zur Vorbereitung frühzeitig (mindestens ein

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Informationen für Studierende

    Sie suchen Informationen rund um das aktuelle Semester, Stundenpläne, Formulare?

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. E-Learning

    Bereichsadministrationen

    Bei Fragen zur Anmeldung bzw. Wünschen zu Kursen (anlegen/verwalten) oder Funktionen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen AnsprechpartnerInnen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    01.06.2022 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Wohin mit dem Lastenfahrrad?

    ALADIN: Planungshilfe des Instituts Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt gibt Antworten.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Brandenburger, Yvonne

    Prof.in Yvonne Brandenburger Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Gebäudeentwurf und Bauplanung Schlüterstraße 1 | Raum 406 +49 361 6700-4459 yvonne.brandenburger@fh-erfurt.de Vita Forschung Publikationen 2019 – 2024 Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Fachhochsc

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Zentrales Prüfungsamt

    Das Zentrale Prüfungsamt berät Sie gern zu Ihren Fragen rund um Prüfungsleistungen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsprofil

    Forschungsschwerpunkte

    Derzeit gibt es an der Fachhochschule Erfurt die drei Forschungsschwerpunkte

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung
    5. Internationales

    Kooperationen

    Kooperationen Um den Weg zu einem Aufenthalt ins Ausland zu erleichtern, sind Kooperationspartner, ERASMUS-Verträge und Dozentenkontakte enorm wichtig. Aber auch gegenseitiges Lernen voneinander und Zusammenarbeiten im Netzwerk soll durch die Verknüpfung von Hochschulen innerhalb Europas ermöglicht

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Jahresbericht 2023

    Jahresbericht2023_Gesamt.indd JAHRESBERICHT 2023 Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2023 DIE FH ERFURT 2023 GUT ZU WISSEN1 2 19 BACHELORSTUDIENGÄNGE 37 STUDIENGÄNGE 17 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.063 STUDIERENDE INSGESAMT 3.9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Lehre Ausstattung Campus + Umfeld Geschichte Der größte Teil des Studiums an der Fakultät Architektur findet in Seminaren statt. Jede Seminargruppe hat ihren eigenen Atelierraum, den sie individuell gestalten und ausstatten kann, mit Arbeitsmaterialien wie Mode

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite