1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 395 Treffer

Alle Bereiche (395) Datei (146) Seite (145) News (55) Veranstaltung (31) Projekt (15) Kontakt (3)

    BB3700_Schwimmender_Beton.pdf

    Modulcode BB3700 Modulbezeichnung Wahlmodul III – Schwimmender Beton Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr. –Ing. Ralf W. Arndt Modulart Wahlmodul Angebotshäufigkeit Alle 2 Jahre im WiSe im Wechsel mit „Son

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. landLAB

    Musterzimmer #02

    Musterzimmer #02 – 2018 Das Experiment hat sich verstetigt: Im SoSe 2018 konnten zwei weitere Musterzimmer eingeweiht werden. Wieder hatten die Studierenden im Rahmen ihrer Bachelorthesis gute drei Monate Zeit, ein Konzept zu entwickeln, es baureif durchzuplanen und schließlich eigenhändig zu bauen.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Plakat_Holzbautag_2023

    PowerPoint-Präsentation Thüringer Holzbau – Neue Programme und Protagonisten (12:00 -14:00 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Prof. Dr. Frank Setzer, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Dr. habil. Martin Gude, Thüringer Ministerium f

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2940_Schwimmender_Beton.pdf

    Modulcode MB2940 Modulbezeichnung Wahlpflichtmodul II – Schwimmender Beton Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr. –Ing. Ralf W. Arndt Modulart Wahlmodul Angebotshäufigkeit Alle 2 Jahre im WiSe im Vorjahr der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB5900_Schwimmender_Beton.pdf

    Modulcode BB5900 Modulbezeichnung Wahlpflichtmodul V – Schwimmender Beton Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr. –Ing. Ralf W. Arndt Modulart Wahlmodul Angebotshäufigkeit Alle 2 Jahre im WiSe im Vorjahr der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.01.2017 - 01.01.2027 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Kooperation

    Integriertes Verkehrsmodell Thüringen - Wissenschaftliche Begleitung

    Wissenschaftliche Begleitforschung beim Verkehrsmodell Thüringen.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Projekt

    14.10.2024 Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Feierliche Zeugnisübergabe

    Gelungene Abschlussfeier der Fakultät Wirtschafts-Logistik-Verkehr 2024

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    FHE_F_Bericht_final_MittlereQuali.pdf

    Bericht der Fachhochschule Erfurt Wissenschaft - Forschung - Innovation Bildquellen: Soweit nicht anders vermerkt: Fachhochschule Erfurt - University of Applied Sciences Umschlagseite: Bild generiert mit KI Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen, so dass die starke Einbindung unserer Studieren- den in

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    17.01.2022 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Schokoladenfabrik Greußen

    Studierende setzen Zeichen gegen den drohenden Abriss

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    31.03.2022 Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Holzbau als Chance! Thüringen – ein Holzbauland?

    Öffentliche Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt startet am 25. April 2022

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News