1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1283 Treffer

Alle Bereiche (1283) Seite (534) Datei (328) News (222) Veranstaltung (103) Projekt (93) Kontakt (3)

    IBIT

    Institut für fachübergreifende, anwendungsnahe Forschung in der Gebäude- und Energietechnik

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Studienübersichtsplan (aktuell)

    Microsoft Word - MA_Modulplan.docx M.Sc. Stadt‐ und Raumplanung_Positionen Schwerpunkte Das Masterstudium besteht aus Projekten, Expertisen und Wahlmodulen folgender Schwerpunktbereiche Die Angebote sind alle frei wählbar. Für die individuelle Profilbildung besteht aber auch die Möglichkeit, sich in

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    ViBelPark

    ViBelPark Virtuelle Belegungsermittlung von LKW-Parkplätzen Hintergund Bedingt durch die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten für das Fahrpersonal, muss jede*r LKW-Fahrer*in am Tag eine Ruhezeit von mindestens 9 Stunden einlegen. Leider ist das mit unter gar nicht so einfach, denn trotz

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. ISP

    WiP

    Wohnen in Plattenbausiedlungen Wohnqualität bei niedrigen Kosten - Konzepte, Strategien und Handlungsansätze auf dem Prüfstand Über das Projekt In den vergangenen Jahren hat sich der Wohnungsmarkt in zahlreichen ostdeutschen, aber auch in schrumpfenden westdeutschen Kommunen von einem Anbieter- zu e

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Zeltwanger, Susanne

    Susanne Zeltwanger Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Thüringer Institut für Kindheitspädagogik Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt WisBeV - "Vielfalt vor Ort begegnen" Altonaer Straße | 3.2.22 +49 361 6700-3112 susanne.zeltwanger@fh-erfu

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    ThInKPaed

    Thüringer Institut für Kindheitspädagogik (ThInKPäd) Das Thüringer Institut für Kindheitspädagogik (ThInKPäd) zielt darauf ab, kindheitspädagogische Professionalität in Thüringen zu fördern und an ihrer Weiterentwicklung mitzuwirken. Dabei verfolgen wir einen integrierten, dialogischen Ansatz der Qu

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau

    Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau Forschungsprojekt DIALOG - Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau 1 Wildwirkung im Klimawandel 2 Neue Perspektiven sind notwendig 3 Bundesweite Interviews mit Akteuren des Forst- und Jagdsektors Klassische soziale Konstellation im Wald in einem verpac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Herfert, Michael

    Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Michael Herfert Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut für Produktion, Transport, Umschlag und Lagerung Lehrkraft für besondere Aufgaben: Materialflussanalyse und -simulation Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr: Mitglied Gruppe Mitarbeiter*in

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kämpfe, Thomas

    Thomas Kämpfe Kontakt Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Projektmitarbeiter Altonaer Straße | 11.1.17 +49 361 6700-6642 thomas.kaempfe@fh-erfurt.de VITA Projekte Kurzbiografie Thomas Kämpfe absolviert zunächst ein Bachelorstudium in Soziologie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    01.07.2025 - 30.06.2026 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    Raute (Wir!-Holz-21-regio)

    RAUTE – Robotik- und Automatisierungstechnologien für den klimaresilienten Waldumbau

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Projekt