1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 712 Treffer

Alle Bereiche (712) Datei (278) Seite (215) News (143) Veranstaltung (56) Projekt (20) Kontakt (0)

    Campus Schlüterstraße - Aula - Raum 306 Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    Architekturforum: Metropolenhaus am Jüdischen Museum_Machen und Zulassen im eigenen Auftrag

    Bauen im eigenen Auftrag kann ein Erfolgsmodell sein.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    HRZ_Benutzungsordnung.pdf

    BENUTZUNGSORDNUNG des Hochschulrechenzentrums zur Verwendung von IT-bezogenen Diensten, Hardware und Software an der FH Erfurt Gemäß § 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) in der Fassung vom 13. September 2016 (GVBl. S. 437) erlässt die Fachhoc

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kiewert, Evelyn

    Evelyn Kiewert Kontakt Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Geschäftsführerin Wirtschaft-Logistik-Verkehr Altonaer Straße | Raum 6.1.13 +49 361 6700-6825 wlv-gf@fh-erfurt.de Aufgaben Verantwortlich für: die operative Organisation der Fakultät WLV sowie

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Thermodynamik

    Labor Thermodynamik Thermodynamik 1 Gas-Dampf-Gemische Kennenlernen von psychrometrischen Mess- und Auswertungsmethoden zur Zustandsbestimmung von Gas-Dampf-Gemischen am Beispiel feuchter Luft Kennenlernen des h,x-Diagrammes der feuchten Luft mit seinen vielseitigen Ablesemöglichkeiten Thermodynamik

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    2025_ISP-Schriftenreihe_Band_22_Handreichung_XR_Buergerbeteiligung.pdf

    ISP-Schriftenreihe – Band 22 XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für Kommunen Svenja Rogoll Heidi Sinning Anja Wolter Svenja Rogoll, Heidi Sinning, Anja Wolter XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Studium und Lehre

    Vortrag "Ethische Dimensionen der Nachhaltigkeit"

    Dr. Claudia Hille spricht zu "Ethischen Dimensionen der Nachhaltigkeit".

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal - 5.E.09 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Vortrag "Nachhaltigkeit als Richtschnur politischen Handelns"

    Der Vortrag von Prof. Dr. Matthias Gather findet am 25.10.2022 statt.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    26.07.2024 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    „Urban Heat Labs“

    Prof.in Dr. Heidi Sinning in den Projektbeirat des BMWSB berufen.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News