1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 2220 Treffer

Alle Bereiche (2220) Seite (757) Datei (550) News (507) Veranstaltung (315) Projekt (91) Kontakt (0)

    Handreichung_Drohnen_Thueringen_20240919.pdf

    Seite 1 von 4 19.09.2024 Einsatz von Drohnentechnologie im Wildtiermanagement einschließlich Jagd in Thüringen I. Präambel In dieser Handreichung sind wesentliche Aussagen zum Einsatz von Drohnen1 mit Wärme- /Echtbildtechnik für Zwecke des Wildmanagements und der Jagd zusammengetragen. Dafür haben s

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Ab in den Hörsaal

    Ab in den Hörsaal Willkommen an der Fachhochschule Erfurt! Hier finden Studienanfänger:innen kurz und knapp wichtige Informationen für Ihren Start ins Studium an der Fachhochschule Erfurt. Damit Sie sich an der FH Erfurt schnell zurechtfinden, helfen wir dabei, Ihre Fragen zu beantworten, geben wich

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Services und Apps

    Nutzerzertifikate

    Ein Zertifikat, hier Nutzerzertifikat, ist eine digitale Identität, die durch eine vertrauens­würdige Instanz beglaubigt worden ist.

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Qualität

    Projekt LeWel

    LeWel unterstützt bei Visualisierung und Virtualisierung Ihrer Lehrinhalte Die Virtualisierung und Visualisierung von Lehrinhalten sind wesentliche Aspekte der modernen Hochschullehre. Dank neuer und sich stetig weiterentwickelnder digitaler Tools ist es für Lehrende mittlerweile möglich, selbststän

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    Newsletter_Oktober04_11_2021.cdr

    Newsletter_Oktober04_11_2021.cdr 1 Ausgabe Oktober 2021 Newsletter zum Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“ Thema: Kinderrechte Kontakt Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Mandy Herrmann Gabi Rexhäuser Werner-Seelenbinder-Str. 7 99096 Erfurt 0361 573 436 010 info.projektvielfalt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    Die kostengünstig barrierefrei gestaltete kleine Verkehrsstation (VST)

    Die kostengünstig barrierefrei gestaltete kleine Verkehrsstation (VST) Anlass Die Koalitionsparteien haben mit dem Koalitionsvertrag vom 16.12.2013 für die 18. Legislaturperiode das generelle Ziel vereinbart, die Barrierefreiheit im Verkehrsbereich zu verbessern. Mit Blick auf kleine VST haben sie d

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    ThInKPaed_Studienbrief_Hofmann_2023_Bindungstheorie.pdf

    S tu d ie n b ri e f d e s T h ü ri n g e r In s ti tu ts f ü r K in d h e it s p ä d a g o g ik d e r F H E K in d h e it s p ä d a g o g ik d e B in d u n g s o ri e n ti e ru n g i n d e r K in d h e it s p ä d a g o g ik R e b e c c a H o fm a n n 2 Rebecca Hofmann Bindungsorientierung in der Ki

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK ERAMUS POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Die Fachhochschule Erfurt ist intensiv um den Ausbau und die Intensivierung ihrer internationalen Ausrichtung bemüht.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IBIT
    2. Prüfstände

    Wärmeleistung

    Wärmeleistungsprüfstand Was ist ein Wärmeleistungsprüfstand? Der an der Fakultät entwickelte Wärmeleistungsprüfstand ist ein Instrument zur Untersuchung der in Räumen eines Gebäudes auftretenden thermodynamischen Zusammenhänge. Die Grundlage des Konzeptes bildet ein nach DIN EN 442 und DIN EN 14037

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    Ma-VW_Studienverlaufsplan_Intelligente-Verkehrssysteme_2025.pdf

    Studienverlaufsplan des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieur:in Verkehrswesen (M.Eng.) Studienrichtung Intelligente Verkehrssysteme 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 PM = Pflichtmodul; WPM = Wahlpflichtmodul, WM = Wahlmodul Module gemeinsa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF