1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 50 Treffer

Alle Bereiche (50) Seite (24) Datei (12) Veranstaltung (10) News (4) Kontakt (0) Projekt (0)

    12.09.2023 Gebäude- und Energietechnik International Office

    Gäste aus Bath

    Durchführung eines beidseitigen Semesterprojektes geplant

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    CAD/FEM Hörsaal

    CAD/FEM Hörsaal Das CAD/FEM-Labor wird ausschließlich im Rahmen der Grundlagenausbildung in den Bereichen Informatik, CAD und FEM der Studierenden im Fachbereich Bauingenieurwesen genutzt. Die Studierenden erlangen hier in seminaristischer Form Grundlagenkenntnisse in der Nutzung der EDV-Technik, de

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    Verkehr/Wasser/Umwelt

    Verkehr/Wasser/Umwelt Das Planungslabor Verkehr/Wasser/Umwelt steht ausschließlich im Rahmen der Ausbildung der Studierenden in der Fachrichtung Bauingenieurwesen zur Verfügung. Software für die Themengebiete Verkehrsbau, Wasserbau, Wasserwirtschaft sowie Grundbau steht für seminaristische Lehrveran

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    BIM-Labor

    BIM-Labor Das Labor bestehend aus Recheneinheiten und den entsprechenden Techniken für die Erstellung, Bearbeitung und Visualisierung der Bauwerksmodelle soll die Einführung und den Einsatz von BIM-Technologie in der Lehre unterstützen. Daüber hinaus werden die Labortechniken über Projekt-, Bachelor

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    Campus Schlüterstraße - Cafeteria - UG 011 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Wir müssen reden! - Zukunft durch baulichen Wandel formen

    Zu Gast: Nina Pawlicki, Nicolas Fajt und Korbinian Lüderbeck

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Veranstaltung

    Campus Schlüterstraße - Aula - Raum 306 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Ringvorlesung des Graduiertenkollegs „Identität und Erbe“

    Jesko Fezer: Umstrittene Methoden (DE)

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Noseleit, Christof

    Christof Noseleit Kontakt Sprachenzentrum Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englisch und Russisch Altonaer Straße | 2.2.11 +49 361 6700-7831 noseleit@fh-erfurt.de Lehre Vita Publikationen Lehrveranstaltungen Englisch Russisch Lebenslauf Beruflicher und akademischer Werdegang 1996 Universität Pots

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    FHE Glossar De-En (Stand: 15.04.2025)

    Checkliste Veranstaltungen Stand: 15.04.2025 FHE Glossar Deutsch-Englisch Deutsch Englisch A Abgabe submission Abgabetermin submission deadline Abitur / allgemeine Hochschulreife / Hochschulzugangsberechtigung university entrance qualifications (generische Übersetzung, die man auch für Fachhochschul

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen
    5. Pc-Pools

    Konstruktiver Ingenieurbau

    Konstruktiver Ingenieurbau Das Planungslabor Konstruktiver Ingenieurbau wird ausschließlich im Rahmen der Ausbildung der Studierenden in der Fachrichtung Bauingenieurwesen genutzt. Es gliedert sich in zwei Teilräume mit unterschiedlichen Nutzungen. Im mit 10 PC ausgerüstetem PC-Pool (Raum 10.2.03) f

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    11.07.2024 Architektur, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik, Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    (RE)THINKING RESILIENCE

    37. Konferenz der PLEA – Passive and Low Energy Architecture, in Wroclaw

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: News