1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 591 Treffer

Alle Bereiche (591) Seite (195) Datei (183) News (116) Veranstaltung (85) Projekt (12) Kontakt (0)

    31.03.2022 Zentrum für Qualität

    „Digital- und Open Source-Preis Thüringen“ 2022

    Bis 18. Mai für den diesjährigen Digital- und Open Source-Preis Thüringen bewerben!

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News

    Dokumentation Zukunftskonferenz

    Dokumentation Zukunftskonferenz Lauscha & Ernstthal 2030 2. bis 4. September 2022 Foto: Stefanie Schaper EINE ZUKUNFTSKONFERENZ FÜR LAUSCHA UND ERNSTTHAL Abb.1: Eindrücke von der Zukunftskonferenz 2022 (Foto: Schladitz 2022) Unter dem Motto „Wies wor wat nümmr – Ower wie wellmer`s denn?“ entwickelte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Betreffzeile des Briefes

    Betreffzeile des Briefes Résumé Projekt FHE goes international 2022 Was ist das Projekt?: Das Projekt FHE goes international wird durch das Programm HAW.international des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es ist im April 2022

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    30.11.2022 Hochschulbibliothek

    Ab 01.12.2022 sind Normenvolltexte nur noch über Nautos zugänglich

    Bis zum 30.11.2022 wurden beide Datenbanken Nautos und Perinorm parallel betrieben.

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News

    Simon_und_Landgraf_KUP_Bodenguete_01_2022_MKG_.pdf

    19/2022 Betriebswirtschaft Kurzumtriebsplantagen Hohe Bodengüte ist kein Garant für gute Zuwächse in KUP Kurzumtriebsplantagen (KUP) sollen sowohl stofflich als auch energetisch verwertbares Holz erzeugen. Gute Böden versprechen eigentlich einen besseren Ertrag als ärmere Standorte. Bei KUP mit unte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Wasserstoffpotentiale

    Wasserstoffpotentiale Wasserstoffnachfragepotentiale bis zum Jahr 2050 in Deutschland und der Europäischen Union Verfasser: Erik Schlichtmann Eugen Buwidowitsch Andre Thomas Richard Leydolph Steffen Straßburg Marie-Sophie Romano Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Konstantin Lenz I Kurzfassung Die

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Auslobung

    arclab Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V. GLS Gemeinschaftsbank eG Sitz Erfurt VR 163169 IBAN: DE83 4306 0967 1282 2722 00 Steuernummer 151/141/15956 BIC: GENODEM1GLS „PRIX DE SCHLÜ“ 2022 | AUSLOBUNG / STATUTEN 1. AUSLOBER*IN UND ORGANISATION Fachrichtung Archite

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Abschluss-Ideenwettbewerb-2022

    Microsoft Word - fhe007_2022_Ideenwettbewerb.docx 3. Ideenwettbewerb „Nachhaltige Energieversorgung“ entschieden Siegerteam aus dem Albert-Schweizer-Gymnasium An der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik der Fachhochschule Erfurt wurde am Nachmittag des 12.10.2022 das Siegerteam im ausgelobten Id

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Glastag2022Programm_neu2.pdf

    Programm für den Glastag am Samstag, dem 22. Oktober 2022 in Erfurt Liebe Kolleginnen und Kollegen, das diesjährige herbstliche Treffen zum Informationsaustausch zu archäologischem Glas soll wieder eine Möglichkeit bieten, in ungezwungener Runde Vorträge und Ideen zu präsentieren oder Fundstücke im

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Datei Dateityp: PDF

    07.10.2022 Hochschulbibliothek

    Neue Architekturdatenbank "Building Types Online" - Testzugang bis 31.12.2022

    viele Informationen zur Entwurfs- und Gebäudelehre, insbesondere zu verschiedenen Gebäudekategorien

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News