1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 141 Treffer

Alle Bereiche (141) Datei (87) Seite (48) News (4) Kontakt (1) Projekt (1) Veranstaltung (0)

    BB4200_Holzbau1.pdf

    Modulcode BB4200 Modulbezeichnung Holzbau I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 4. Fachse

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB6600_VertiefungUGV.pdf

    Modulcode BB6600 Modulbezeichnung Vertiefung Umwelt-Geo-Verkehr (UGV) Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Em

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2920_Digitales_Planen_und_Bauen_und_Projektmanagement.pdf

    Modulcode MB2920 Modulbezeichnung Digitales Planen und Bauen und Projektmanagement Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Joachim Ruß Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hille, Claudia

    Prof. Dr. phil. Claudia Hille Kontakt Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Ehemalige Geschäftsführerin des Instituts Verkehr und Raum Altonaer Straße claudia.hille@fh-erfurt.de Vita Projekte Publikationen Vorträge Kurzbiografie Claudia Hille studierte Soziologie an der Universität L

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Konstruktiver Ingenieurbau (bis 2021)

    Master Konstruktiver Ingenieurbau (bis 2021) HINWEIS: Sie befinden sich auf den Seiten des Studienganges bis Immatrikulationsjahr 2021. Die Seiten des aktuellen (re-akkreditierten) Studienganges finden Sie unter Fachrichtung Bauingenieurwesen . Das Masterstudium baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur (bis 2021)

    Master Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur (bis 2021) HINWEIS: Sie befinden sich auf den Seiten des Studienganges bis Immatrikulationsjahr 2021. Die Seiten des aktuellen (re-akkreditierten) Studienganges finden Sie unter Fachrichtung Bauingenieurwesen . Das Masterstudium baut konsekutiv auf

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite

    BBD6930_Praktikum5_UGV_Spork.pdf

    Modulcode BBD6930 Modulbezeichnung Praktikum 5 (2 Wochen) Vertiefung UGV Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen DUAL (BBD) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork (Vertiefung UGV) Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Damek, Sebastian

    Sebastian Damek Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schlüterstraße 1 | Raum 106 (NG) +49 361 6700-4532 sebastian.damek@fh-erfurt.de Forschung Publikationen Forschung MLR - "C-Flüsse – Auswirkungen des Klimawandels auf die Rohstoffversorgung und Kohlenstoff

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Seite

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre)

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor of Arts Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Stand: Wintersemester 2024/2025 Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtscha

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Krahmer, Alexander

    Alexander Krahmer Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Altonaer Straße | 12.E.09 - alexander

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite