1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1121 Treffer

Alle Bereiche (1121) Seite (392) Datei (292) News (198) Kontakt (120) Veranstaltung (105) Projekt (14)

    ERSTANALYSE

    ERSTANALYSE Projektvorstellung WIR SIND ZUALLGEMEINES FH PERSONAL PR O F4FH E DAS PROGRAMM FH PERSONAL Über FH Personal • 2019 aufgelegtes BMBF-Programm; Projektträger Jülich • Über 430 Mio. Euro Fördervolumen • Zwei Bewilligungsrunden: 2020 (64 HAWs) 2022 (34 HAWs) • Offizielle Webseiten: https://w

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Gürtzig, Kay

    Prof. Dr. Kay Gürtzig Kontakt Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik Professor für Grundlagen der Informatik und Betriebssysteme Stellvertretender Datenschutzbeauftragter Vorsitzender Prüfungsausschuss der Fakultät "Gebäudetechnik und Informatik" Altonaer Straße | 4.2.23 +49 361 6700-55

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schorcht, Gunar

    Prof. Dr. Gunar Schorcht Kontakt Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik Professor für Netzwerke, IT-Sicherheit, Kryptologie Altonaer Straße | 4.2.19 +49 361 6700-5515 schorcht@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mittwoch, 10:00 - 11:15 Uhr

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Prof. Dr. Heinrich Kill

    Lehrbeauftragter

    Relevanz: 7% Typ: Kontakt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Konservierung / Restaurierung

    Fachrichtung Konservierung und Restaurierung Über die Fachrichtung Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat die FR KuR etwa 400 Studierende des In- und Auslands zu Fachleuten ausgebildet, die heute vor allem im musealen und denkmalpflegerischen Bereich, zum Teil aber auch in Forschung und Lehre tätig si

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    06.12.2021 Stadt- und Raumplanung Service Forschung und Transfer Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an HeatResilientCity

    Die Preisverleihung fand am Abend des 3. Dezembers statt.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    21.02.2025 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Migranten - oder Menschen?

    Prof. Dr. Miriam Müller-Rensch in einem Beitrag von ZDFheute

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    Prof. Dr. Gerlinde Krause

    Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst | Landschaftsarchitektur

    im Ruhestand

    ehem. Berufungsgebiet: Architektur/Baukonstruktion

    Relevanz: 7% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Philipp Franken

    Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen

    Wissenschaftler

    Forschungsgruppenleiter

    Leiter der FGK

    Relevanz: 7% Typ: Kontakt

    BB3700_Schwimmender_Beton.pdf

    Modulcode BB3700 Modulbezeichnung Wahlmodul III – Schwimmender Beton Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr. –Ing. Ralf W. Arndt Modulart Wahlmodul Angebotshäufigkeit Alle 2 Jahre im WiSe im Wechsel mit „Son

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF