1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 306 Treffer

Alle Bereiche (306) Datei (127) Seite (126) News (30) Projekt (12) Veranstaltung (10) Kontakt (1)

    Betreffzeile des Briefes

    Betreffzeile des Briefes Résumé Projekt FHE goes international 2022 Was ist das Projekt?: Das Projekt FHE goes international wird durch das Programm HAW.international des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es ist im April 2022

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Musterstudienplan Vertiefung VT

    Praxissemester Vertiefungsstudium 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6.Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 A = Pflichtmodul, B = empfohlenes Wahlpflichtmodul Semester 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 6 6 6 6 6 6 Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang Wirtschaftsingeni

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung

    Bewerbung

    Erfahren Sie hier, was Sie bei der Bewerbung beachten müssen!

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Merzenich, Christoph

    Prof. Dr. phil. Christoph Merzenich, Dipl.-Rest. Kontakt Konservierung und Restaurierung Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Professur für Wandmalerei und Architekturfassung, Mosaik Verantwortlicher für den Vorlesungsplan Bibliotheksbeauftragter der Fachrichtung Altonaer Straße | 1.1.0

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    AFE_Programmflyer__2023.pdf

    Regie: Anne Groß, Sebastian Groß – Studio GROSS 62 min | 2022 | Schweiz | Originalfassung (japanisch) mit englischen Untertiteln „Make Do With Now“ beleuchtet eine neue Generation von Architekt:innen und urbanen Akteur:innen in Japan. Diese Generation, die größtenteils nach dem Tohoku-Erdbeben und d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hofmann, Michael

    Dipl.-Ing. Michael Hofmann Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr externer Lehrbeauftragter für Objektverfolgung / michael.hofmann@fh-erfurt.de Lehre Lehre in den Masterstudiengängen Materialfluss und Logistik (M.Eng.) Modul Objektverfolgung - Inhalte ... - ... - ...

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Meyer, Gerhard

    Prof. Gerhard J. Meyer Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Bau- und Planungsmanagement Schlüterstraße 1 | - gerhard.meyer@fh-erfurt.de Forschung Mitbegründer des Center of Excellence for Sustainability in Building and Urban Development: Thermische Gebäudesimulationen Nachh

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Werkstofftechnik

    Labor Werkstofftechnik Im Labor Werkstofftechnik werden ausgewählte Werkstoffprüfverfahren durchgeführt. Es werden Werkstoffkenngrößen und deren Abhängigkeit vom Zustand des Materials gemessen. Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – Ultraschall/ ionisierende Strahlung Prüfung der Kerbschlagzähigkeit/ B

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Weiterbildungsmaster Europäische Bahnsysteme

    Master Europäische Bahnsysteme (M.Sc.) Eine Online-Informationsveranstaltung zum Angebot findet am Samstag, 10. Mai 2025 von 13.00 bis ca. 14.30 Uhr statt. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach formloser Anmeldung per Mail an: weiterbildung@fh-erfurt.de Bei diesem internationalen Weite

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite