44 2/2014 AFZ-DerWald www.forstpraxis.de Einführung Mit der Jahrtausendwende begann in Deutschland wieder einmal die Diskussi- on um die möglichst rasche Produktion von Holz. Neben den Möglichkeiten im Wald wurde diesmal auch über eine Pro- duktion von Holz mit schnellwachsenden Baum arten auf landw
Prof. Dr. phil. Christoph Merzenich, Dipl.-Rest. Kontakt Konservierung und Restaurierung Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Professur für Wandmalerei und Architekturfassung, Mosaik Verantwortlicher für den Vorlesungsplan Bibliotheksbeauftragter der Fachrichtung Altonaer Straße | 1.1.0
Themen der Short Lectures in den Wochen ab 09. Mai 2022 Datum Uhrzeit Thema Montag, 09.05.2022 08:00 – 08:30 Gestaltung wissenschaftlicher Poster - von der Idee bis zur Umsetzung 16:00 – 16:30 Arbeitstechniken rund um die Recherche Dienstag, 10.05.2022 08:00 – 08:30 Effektives Lesen 16:00 – 16:30 Ze
Stand: August 2024 Merkblatt: Praktikumsbericht und Prüfvermerk Der Praktikumsbericht ist Bestandteil des Praktikums und muss zusammen mit dem Prüfvermerk Ihres Unternehmens spätestens 8 Wochen nach Beendigung des Praktikums von Ihnen als PDF im Moodle-Raum „BBA5010 Praxissemester WS …“ hochgeladen
Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Fachhochschule Erfurt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 105 Nr. 105 Zwanzigster Jahrgang 115 von 123 WiSe 2023/24 05.10.2023 Satzung für d
Leitfaden zur Unterscheidung von paritätisch und mit Hochschullehrer*innenmehrheit zu entscheidenden Angelegenheiten Seite 1 von 4 Justiziariat, Stand 09.08.2023 HINWEISE FÜR DIE GREMIENARBEIT Grundlagen - Thüringer Hochschulgesetz - Grundordnung der FHE - Gemeinsame Geschäftsordnung der Gremien der