1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 565 Treffer

Alle Bereiche (565) Datei (310) Seite (216) Veranstaltung (29) News (9) Projekt (1) Kontakt (0)

    ISP-Schriftenreihe Band 13

    HeatResilientCity Ergebnisbericht zur Befragung 2018 in Dresden Marie-Luise Baldin Heidi Sinning ISP-Schriftenreihe - Band 13 Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten BMBF-Verbundforschungsprojekt HeatResilientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Aktuelles

    Campusnews

    #campusnews Die digital erscheinenden #campusnews berichten über Neuigkeiten, Projekte und Themen aus den Fakultäten und zentralen Einrichtungen der Fachhochschule Erfurt. So geben sie der Leserschaft beispielsweise einen Einblick in die Vielfalt des Studiums an der FH Erfurt, in Forschung & Lehre u

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Stundenplan-ARC-SS25.pdf

    Stundenplan Fachrichtung Architektur FreitagDonnerstagMittwochDienstagMontag St an d: 8 . A pr il 20 25 2025 Sommersemester Tragkonstruktionen I 14:00 - 15:30 Vorlesung BARC2030 Zahner Aula Konstruieren II NPB/Bauphysik 8:00 - 9:30 Vorlesung BARC2030 Kr./Br./Hahn/Schulze/Wo/Ka Aula Entwerfen II Grdl

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Römmelt, Benedikt

    Prof. Dr. Benedikt Römmelt Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professur für Marktforschung und Statistik Altonaer Straße 25 | 6.2.09 +49 361 6700-6351 benedikt.roemmelt@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Dienstag; 13.00 - 14.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung Lehre V

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Reif, Jonas

    Prof. Jonas Reif Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte Studiengangsleiter BA und MA LA Mitglied im Fakultätsrat Mitglied der Studienkommission Leipziger Straße | 2.1.22 +49 361 6700-2227 jonas.reif@fh-erfurt.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    SR_Wahlfaecher_Sommersemester_2025_Homepage.pdf

    WAHL-(Pflicht)-MODULE STUDIENGANG STADT- UND RAUMPLANUNG Stefan Peter Andres I Stand: 18.03.25 1 | S e i t e SoSe 2025 Wahlpflichtmodule SR – SoSe 2025 Thema Lehrende/r Semester TN Termine Raum Stadt statt Hindernisse – Design for all Andres Alle 15/10/10 SR/ARC/LA Montag 15 Uhr Start 5.5. Wöchentli

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Jahresbericht 2023

    Jahresbericht2023_Gesamt.indd JAHRESBERICHT 2023 Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2023 DIE FH ERFURT 2023 GUT ZU WISSEN1 2 19 BACHELORSTUDIENGÄNGE 37 STUDIENGÄNGE 17 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.063 STUDIERENDE INSGESAMT 3.9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Jörg Fischer - Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte

    Prof. Dr. Jörg Fischer Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE) - An-Institut der FH Erfurt - Leiter des Masterstudiengangs "International

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Unser Projekt Im Verbundforschungsprojekt XR-Part wurde ein Extended Reality (XR)-System, bestehend aus AR- und VR-Lösungen entwickelt, um die soziale Teilhabe an städtischen Entwicklungsprozessen quantitativ und qualitativ zu verbessern. Die in den Modellstädten Mannheim und

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Studienverlaufsplan

    Studienverlaufsplan BA Jüdische Soziale Arbeit 1. Semester 23 10 2. Semester 24 11 3. Semester 26 13 4. Semester 28 11 5. Semester 25 10 6. Semester 24 9 7. Semester 24 4 ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS BJSA1010 BJSA2010 BJSA3010 BJSA4010 BJSA5010 BJSA6010 BJSA7010 Soz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF