Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Zentrum für Qualität

Zentrum für Qualität (ZfQ)

Das Zentrum für Qualität (ZfQ) nutzt das im Qualitätsprozess gewonnene Wissen, um die Leistungsfähigkeit der gesamten Hochschule zu steigern, alle Bereiche der Hochschule zum Lernen anzuregen und Weiterentwicklungen sowie Innovationen in den Studiengängen zu initiieren. Durch Nutzung und Weiterentwicklung der Stärken als auch der systematischen Analyse der Schwächen und Ableitung von Verbesserungspotentialen sichert die FH Erfurt mit Unterstützung des ZfQ ihre Angebote als moderne Hochschule.

Das Zentrum für Qualität (ZfQ) und dessen Mitarbeiter:innen verstehen sich als Dienstleister:innen für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende zu folgenden Bereichen:

  • Qualitätsmanagement
  • (Re-)Akkreditierungsverfahren
  • Hochschul- und mediendidaktische Beratung
Kontakt ZFQ

Zentrum für Qualität

Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Um die Qualität von Studium und Lehre an der Fachhochschule Erfurt zu sichern, konzipieren, moderieren und analysieren die Mitarbeiter*innen des Zentrums für Qualität (ZFQ) gemeinsam mit Ihnen Ihre Lehrangebote.

Wir nutzen regelmäßige Evaluationen zum Erkennen von Problemfeldern und zur Entwicklung von Lösungsstrategien. Dazu bieten wir Ihnen quantitative und qualitative Verfahren sowie als auch die zugehörigen statistischen Datenauswertungen. Wir erstellen jährlich ausführliche Datenreports für alle Fachrichtungen.

Das ZFQ begleitet die (Re-)Akkreditierungen Ihrer Studiengänge nach individueller Abstimmung. Wir bieten zur Unterstützung Handreichungen, Leitfäden und Musterdokumente zum Download an.

Unsere Angebote

  • Die FH Erfurt sichert durch die Programmakkreditierung den externen Blick auf die Qualität und Studierbarkeit der Studiengänge. Das Zentrum für Qualität (ZfQ) begleitet (Re-)Akkreditierungen von Studiengängen an der FH Erfurt nach individueller Abstimmung und stellt zahlreiche Handreichungen (siehe Downloadliste) zur Verfügung.

    Für die Durchführung wird eine vom Akkreditierungsrat zugelassene Akkreditierungsagentur beauftragt. Die Agentur stellt eine externe, fachspezifische Gutachter*innengruppe für das Verfahren zusammen, mit der sie die in der Thüringer Studienakkreditierungsverordnung festgelegten formalen und fachlich-inhaltlichen Kriterien überprüft.

  • Evaluationen stellen im Bereich Studium und Lehre ein wesentliches Element im Rahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung dar. Die Durchführung von Evaluationen an der Fachhochschule Erfurt erfolgt auf Grundlage der Vorgaben der aktuell geltenden Qualitätsordnung.

    Evaluationen können in verschiedenen Formen, z. B. durch Auswertung statistischer Daten, durch quantitative Befragungen und qualitative Interviews sowie durch Diskussion unter den beteiligten Akteuren, durchgeführt werden. Im Bereich Studium und Lehre gibt es an der Fachhochschule Erfurt eine Reihe etablierter Evaluationsverfahren. Hinweise zu den unterschiedlichen Evaluationsinstrumenten finden Sie im Leitfaden Evaluation von Studium und Lehre.

  • Das ZfQ unterstützt bei der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung wichtiger Prozesse im Bereich Studium und Lehre. Als Grundlage dazu nutzen wir das PDCA-Regelkreismodell "Planung - Umsetzung - Evaluation - Verbesserung".

    Zum Prozessportal der FH Erfurt

  • Das Pflegen und Weiterentwickeln einer von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung geprägten Qualitätskultur steht im Mittelpunkt der Qualitätsarbeit an der FH Erfurt. Verschiedene Formate wie das Qulturgespräch, die jährliche Veranstaltung "Qultur wandelt", in der sich fakutltätsübergreifend zu Good Practices aus den Qualitätsberichten ausgetauscht wird oder die "lehrBAR" sind nur einige Beispiele, wie das Zentrum für Qualität den Dialog zwischen den verschieden Statusgruppen unterstützt.

    Gern moderieren wir auch Ihre Formate in den Fakultäten, wie Klausuren, Workshops etc., die der Entwicklung der Qualität in Studium und Lehre dienen.

ZfQ intern

Interne Dokumente, Downloads und Handreichungen finden Sie im internen Bereich des ZfQ.

ZfQ - interner Bereich

Handreichungen und Vorlagen für Ihre Qualitätsarbeit

Team Qualitätsmanagement

Kerstin Schnelle

Leiterin Zentrum für Qualität

Franziska Nicolaus

Referentin für Qualitätsmanagement

Leiterin Webredaktion

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Mitglied der Ethikkommission der Fachhochschule Erfurt

Pamela Spehr

Bild
Bild
Bild

Evaluationsstelle der FH Erfurt

Evaluationen in Studium und Lehre können über die Evaluationsstelle beauftragt werden.

Zur Evaluationsstelle

Qualitätsportal qurricula

Aktuell in der Implementierungsphase

Im qurricula Qualitätsportal sind alle Re- und Akkreditierungsprozesse dokumentiert, Datenauswertungen abrufbar und Qualitätsentwicklungen in Studium und Lehre sichtbar.

Mehr erfahren

Leitbild LEHRE

Das Leitbild LEHRE der FH Erfurt wurde am 29.07.2020 vom Senat verabschiedet.

Es spiegelt Selbstverständnis und Grundprinzipien der Lehre wider, wirkt nach innen orientierend, motivierend und handlungsleitend mit unseren individuellen Hochschulspezifika.

Mehr erfahren