
Gremien
Die Fachhochschule Erfurt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich Einrichtung des Landes Thüringens. Sie nimmt die ihr obliegenden Aufgaben als Selbstverwaltungsangelegenheiten wahr, soweit diese nicht als staatliche Angelegenheiten zugewiesen sind.
Ein wesentlicher Bestandteil der Selbstverwaltung ist die Gremienarbeit. Das heißt, alle Mitglieder der Fachhochschule Erfurt haben das Recht, als Mitglied in Gremien über die Belange der Hochschule mitzuentscheiden. Für die Vertretung in den Gremien bilden die Professor:innen, die Mitarbeiter:innen sowie die Studierenden jeweils eine Gruppe. Die einzelnen Mitgliedergruppen wählen ihre Vertreter:innen für eine Amtszeit von drei Jahren, die Studierenden für ein Jahr. Alle Mitgliedergruppen müssen in den einzelnen Gremien angemessen beteiligt sein.
Die wichtigsten zentralen Gremien der Hochschule sind die Hochschulversammlung, der Hochschulrat sowie der Senat und die Kommissionen in den zentralen Geschäftsbereichen ("Studium und Lehre", "Forschung und Transfer" und "Finanzen und Personalentwicklung").
Terminpläne Gremiensitzungen
Gremienwahlen 2023 - Nachwahlen
Der Wahlvorstand hat die Zeitschiene für die Nachwahlen im Wintersemester beschlossen.
Die Nachwahlen finden ausschließlich für die Gruppe der Studierenden statt. Für folgende Gremien wird nachgewählt:
- Fakultätsrat BKR
- Fakultätsrat LGF
- StuRa
- Fachschaftsrat GE
- Fachschaftsrat AI
- Fachschaftsrat LGF
Nominierung
Die Nominierung (Einreichung der Wahlvorschläge) erfolgt im Zeitraum vom 02.11. - 17.11.2023.
Für die beiden Fakultätsräte wird diese online durchgeführt. Der Link zu Ihrem persönlichen Online-Nominierungsformular wird zum oben genannten Zeitraum im internen Bereich der Webseite eingeblendet. Die Anmeldung am internen Bereich der Webseite erfolgt mit Ihrem Hochschulaccount.
Die Studierendengremien nominieren eigenständig. Bitte informiert euch dort (Übersicht der Fachschaftsräte auf der Webseite des StuRa).
Stimmabgabe
Die Stimmabgabe findet vom 12.12.2023, 09:00 Uhr bis 14.12.2023, 12:00 Uhr für alle oben genannten Gremien online statt.
Der Link zu Ihrem persönlichen Online-Stimmzettel wird im oben genannten Zeitraum im internen Bereich der Webseite eingeblendet. Die Anmeldung am internen Bereich der Webseite erfolgt mit Ihrem Hochschulaccount.
Wahlergebnis
Das Ergebnis der Stimmenauszählung ist ab dem 15.12.2023 im internen Bereich der Webseite abrufbar.
Rechtliche Grundlagen
- Thüringer Hochschulgesetz
- Grundordnung von 2019, veröffentlicht im Thüringer Staatsanzeiger
- Änderung der Grundordnung 27.10.2022, veröffentlicht im Thüringer Staatsanzeiger
- Lesefassung der Grundordnung, einschließlich Änderung
- Gemeinsame Geschäftsordnung der Gremien
- Wahlordnung
- Mitglieder Wahlvorstand
- Lesefassung der Grundordnung, einschließlich Änderung_23-11-23