1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 818 Treffer

Alle Bereiche (818) Seite (358) Datei (225) News (131) Veranstaltung (52) Projekt (48) Kontakt (4)

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik, Stadt- und Raumplanung Präsidialamt Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    4. Thüringer Holzbautag

    Der 4. Thüringer Holzbautag 2024 am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 im Audimax der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Partnerhochschulen

    Partnerhochschulen nach Fachrichtung Die Fachhochschule Erfurt unterhält Beziehungen zu Hochschulen weltweit. Nachfolgend finden Sie die Kontakte nach Fachrichtungen zusammengefasst. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen und Absprachen an das Zentrum für internationale Beziehungen. Angewandte Inf

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Schrabback, Susanne

    Dr. Susanne Schrabback Kontakt Sprachenzentrum Teamleiterin Sprachenzentrum | Grundlagenzentrum Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englisch und DaF Altonaer Straße 25 | 2.2.06 +49 361 6700-7828 schrabback@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags 9:00–10:00 Uhr Leh

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Grundlagenzentrum - Center of fundamental studies

    Basiskompetenzen für ein erfolgreiches Studium und einen guten Start ins Berufsleben.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Betreffzeile des Briefes

    Betreffzeile des Briefes Résumé Projekt FHE goes international 2022 Was ist das Projekt?: Das Projekt FHE goes international wird durch das Programm HAW.international des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es ist im April 2022

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Merzenich, Christoph

    Prof. Dr. phil. Christoph Merzenich, Dipl.-Rest. Kontakt Konservierung und Restaurierung Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Professur für Wandmalerei und Architekturfassung, Mosaik Verantwortlicher für den Vorlesungsplan Bibliotheksbeauftragter der Fachrichtung Altonaer Straße | 1.1.0

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    - Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Kooperation

    MigraChance

    Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsservice

    Messe

    Messebeteiligungen und Ausstellungen haben einen großen Stellenwert beim Vermarkten von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Architektur Architektur und Stadtplanung

    Forschungspavillon "PlusEnergieMobil"

    Von der Fachrichtung Architektur, unter der Leitung von Prof. Philipp Krebs, entwickelt und gebaut.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Messerschmidt, Sven

    Sven Messerschmidt Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt „InBaWB“ (Innerstädtische Bahntrassen – vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier / Wissenschaftliche Begleitung) Altonaer Straße

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite