1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 175 Treffer

Alle Bereiche (175) Seite (96) Datei (70) News (8) Kontakt (1) Veranstaltung (0) Projekt (0)

    Winterschool_OFAJ_Cluj_Vision_Statement_Students_10.3.2023.pdf

    Winter school funded by Vision Statement of the trilateral Winter school “Youth visions on the climate-social justice nexus“ funded by OFAJ/DFJW Cluj-Napoca, Romania, March 5 th-March 12th, 2023 Energy justice challenges in France, Romania, and Germany. Mapping inequalities, exploring normative appr

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Jahresbericht 2019

    JAHRESBERICHT 2019Jahresbericht 2019 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2019 DIE FH ERFURT 2019 GUT ZU WISSEN1 2 BETRUG DIE GESAMTSTRECKE DER FHE-STADTRADELN-TEAMS Damit belegte die FHE mit 23 aktiven Radfahrer*innen den 22. Platz von insgesamt 71 Erfurter Teams und sparte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Landgraf, Dirk

    Prof. Dr. Dirk Landgraf Kontakt Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Nachwachsende Rohstoffe und Holzmarktlehre Ersatzmitglied im Fakultätsrat Mitglied der Studienkommission LGF Leipziger Straße | 2.1.01 +49 361 6700-2295 dirk.landgraf@fh-erfurt.de Web of Science R

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Jahresbericht 2021

    JAHRESBERICHT 2021 Jahresbericht 2021 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2021 DIE FH ERFURT 2021 GUT ZU WISSEN1 2 18 BACHELORSTUDIENGÄNGE 36 STUDIENGÄNGE 17 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.218 STUDIERENDE INSGESAMT 4.056 STUDIERENDE IM BA- ODER MA-

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Wirtschaftswissenschaften

    Praktikum BA

    Praktikum im Bachelor Business Administration Ziele & Kontakt Ablauf FAQ & Links Ziele des Praxissemesters Ziel des Berufspraktikums im 5. Semester ist es, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Sie als Studierende sollen durch konkrete Aufgabenstellungen im Rahmen betrieblicher A

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Jahresbericht_2022

    JAHRESBERICHT 2022 Jahresbericht 2022 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2022 DIE FH ERFURT 2022 AUF EINEN BLICK1 2 18 BACHELORSTUDIENGÄNGE 35 STUDIENGÄNGE 16 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.036 STUDIERENDE INSGESAMT 3.929 STUDIERENDE IM BA- ODER M

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Bildung und Erziehung von Kindern

    Bachelor Pädagogik der Kindheit

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Modulkatalog 2024

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung MGA1010 Nachhaltige Unternehmensführung MA Studiengang MA Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Prof. Dr. Paul Lampert Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Soziale Arbeit

    Bachelor Soziale Arbeit

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Juhnke, Sebastian

    Dr. phil. Sebastian Juhnke Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter Altonaer Straße 25 | 12.E.14 +49 361 6700-4551 sebastian.juhnke@fh-erfurt.de Aktuelles Laufendes Forschungsprojekt: IDEAL - Gemeinsam besser leben . BMBF-gefördertes Forschungsprojek

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite