1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 275 Treffer

Alle Bereiche (275) Datei (131) Seite (78) News (42) Veranstaltung (15) Projekt (9) Kontakt (0)

    Microsoft Word - Erfahrungsbericht China

    Microsoft Word - Erfahrungsbericht China Erfahrungsbericht: Double-Degree-Programm an der Tongji-Universität in China 1. Einleitung Im Rahmen unseres Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Eisenbahnwesen an der FH Erfurt bot sich uns die einmalige Gelegenheit, ein Double Degree Prog

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    07.05.2024 Zentrum für Qualität

    Studentische Projekte zum Thema Demokratie fördern lassen!

    Qualitätsfonds-Förderung für studentische Projekte zur IndiProWo - bis 27.05. bewerben!

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt

    Impressum der Fachhochschule Erfurt

    Impressum der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Studium_im_Ausland.pdf

    Warum ein Auslandsstudium? Ein Studiensemester im Ausland durchzuführen, kann für Sie zum einen eine Erweiterung und Vertiefung Ihrer sprach- lichen und fachlichen Kenntnisse und zum anderen eine wichtige persönliche Erfahrung bedeuten. Mit einem Auslandssemester bietet sich Ihnen die Chance, berufs

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Studiengangsspezifische Bestimmungen

    Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Fachhochschule Erfurt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 111 Nr. 111 21. Jahrgang 170 von 196 SoSe 2024 08.08.2024 Studiengangspezifische B

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    flyer_GET_MA_2020-03_ENTW.indd

    flyer_GET_MA_2020-03_ENTW.indd Bewerbung / Fristen / Studienbeginn Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorstudium Gebäude- und Energietechnik oder ein vergleichbarer Studiengang mit der Gesamtnote „gut“ oder besser mit mindestens 210 Kreditpunkten. Bei Fehlen der allgemeinen Zugangsvoraus- gung (Mi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Foerdernews_Jan_2024.pdf

    AKTUELLE FOR- SCHUNGSPROJEKTE Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof.in Seeger: Architekturfilmtage / Förder- summe: 3.000 € Prof. Findeisen: T.E.A.M.–Innovationsgut- schein TAB / Fördersumme: 49.980 € Prof. Roskamm: Fachlicher Nachwuchs en

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Hauptüberschrift 32pt arial bold

    Hauptüberschrift 32pt arial bold Technische Universität Ilmenau Fachgebiet Fertigungstechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. J.P. Bergmann www.tu-ilmenau.de/fertigungstechnik/ Jörg Hildebrand „Ilmenauer Fertigungstechnik“ (IFt) Technische Universität Ilmenau Fakultät Maschinenbau Fachgebiet Fertigungste

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Begleitstudie ImPuls_Region

    Wissenschaftliche Begleitstudien ImPuls-Region Regionales Entwicklungskonzept der ImPuls -Region Erfurt-Weimar-Jena: Studien zu Megatrends Metropolisierung und Urban and Regional Governance , Best-Practice-Analysen Regionales Grünsystem sowie Verbundtarif Über das Projekt Mit Hilfe eines Wettbewerbs

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Nicole Rosenbauer - Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

    Prof. Dr. Nicole Rosenbauer ©Julia Tham © Julia Tham Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Altonaer Straße | 3.2.03 +49 361 6700-3020

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite