1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 3020 Treffer

Alle Bereiche (3020) Seite (996) Kontakt (714) Datei (532) News (433) Veranstaltung (299) Projekt (46)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Werkstätten

    3D Drucker

    3D Drucker Für den Bau komplizierter Modelle stehen den Studierenden verschiedene 3D-Drucker zur Verfügung. Die 3D-Druckkosten sind abhängig vom Materialaufwand. Bambu Lab Ultimaker Zortrax Ansprechpartner Bambu-Lab Technische Daten Düse: 0,4 mm gehärteter Stahl im Lieferumfang enthalten Hotend: Gan

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    21.10.2022 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    2. Thüringer Holzbautag - eine Nachlese

    FH Erfurt stellte neues Kompetenzzentrum für Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit vor.

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    1. ISP

    Fachtagung StraInQ

    „Soziales Zusammenleben im Quartier stärken - Kultursensible Räume, Teilhabe und Antidiskriminierung“

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    Plakat_Ringvorlesung_SoSe_2022__003_.pdf

    12.04.22 | Nachgefragt: Brauchen gute Lehrkräfte die richtigen Gene, die richtige Ausbildung oder die richtige Erfahrung? Prof. Dr. Ernst Hany 19.04.22 | Nachgefragt: Wir sind zusammen groß – Toll, Ein Anderer Machts: Was bedeutet Kooperation in Schule und Hochschule? Prof. Dr. Susanne Jurkowski 26.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Antrag auf Beurlaubung

    Antrag auf Beurlaubung Antrag auf Teilzeitstudium Bitte ankreuzen: zum Wintersemester Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten zum Sommersemester Altonaer Straße25, 99085 Erfurt Tel.: 0361 6700 111 E-Mail: studierendenservice@fh-erfurt.de 1. Persönliche Daten Name, Vorname Geburtsdat

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Betreffzeile des Briefes

    Betreffzeile des Briefes Zeitplan für die Immatrikulation im Bachelorstudiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement – DUAL Bewerbung bei den Kooperationspartnern Die Bewerbung erfolgt direkt bei den Kooperationspartnern (derzeit Bundesforst, ThüringenForst AöR, Ministerium für Umwelt, Landwirts

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme Der 3-semestrige Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme führt nach drei Fachsemestern zum Abschluss - Master of Engineering (M.Eng.) . Die Unterrichtssprache ist deutsch. Studiengangsleitung Professor Dr.-Ing. Konstantin Lenz Studieng

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Thorsten Möller - Professor für Methodisches Handeln und Soziale Diagnostik

    Prof. Dr. Thorsten Möller Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professor für Methodisches Handeln und Soziale Diagnostik Altonaer Straße | 3.2.11 +49 361 6700-3024 thorsten.moeller@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Sprechzeiten nach Verei

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Gartenbau

    Cannabisanbau

    Cannabisanbau Hanf (Cannabis sativa) zählt zu den ältesten und vielseitigsten Nutz- und Heilpflanzen der Erde. Die einjährige, krautige Pflanze stammt aus Zentralalsien und gehört botanisch zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) wie der Hopfen. Hanf kann nach vier Verwendungsrichtungen unterschi

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    IT-Sicherheitsbeauftragter

    IT-Sicherheitsbeauftragter Der IT-Sicherheitsbeauftragte unterstützt die Hochschulleitung bei der Wahrnehmung aller Aufgaben rund um das Thema Informationssicherheit. Der IT-Sicherheitsbeauftragte ist eine Stabsstelle des Präsidiums mit direktem Berichtsweg. Organisatorisch wird die Rolle der IT-Sic

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite