1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1395 Treffer

Alle Bereiche (1395) Seite (492) Datei (455) News (224) Veranstaltung (171) Projekt (51) Kontakt (2)

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Erprobung des Lavendelanbaus zur Förderung der Biodiversität in einer nachhaltigen Landwirtschaft in Thüringen Fördermittelgeber: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Anbaustandorte 1 - Fachhochschule Erfurt, Fakultät LGF, Versuchsbetrieb Gartenbau 2 - Biohof Scharf, Ollendor

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.03.2018 - 31.03.2021 Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Vorsicht! Sei kein Geisterradler

    Die Geisterradel-Kampagne möchte für die Gefahren durch Geisterradeln sensibilisieren.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Projekt

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    MALA

    MALA – Mobiles Arbeiten auf dem Lande Das im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Forschungsvorhaben "MALA - Mobiles Arbeiten auf dem Lande" widmet sich der Frage, welche Entwicklung

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Eberl, Justus

    Prof. Dr. Justus Eberl Kontakt Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Forstpolitik und Umweltrecht Praktikantenamt BA Forst Leipziger Strasse 77 | 1.1.16 +49 361 6700-2540 justus.eberl@fh-erfurt.de Lehrgebiet Vita Forschung Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanag

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    25.07.2025 International Office

    Besuch der TEKUP University an der FH Erfurt: Austausch zu Data Literacy und interkultureller Kompetenz

    FHE empfängt Studierende der TEKUP University für fachlichen Austausch zum Thema "Data Literacy"

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News

    Forstarchiv_2017-Heft_3_Carl_et_al.pdf

    91 C. CARL et al. Internationaler Douglasien-Provenienzversuch von 1961 forstarchiv 88, Heft 3 (2017), 91-101 Ertragskundliche und dendrochronologische Untersuchungen des Internationalen Douglasien-Provenienzversuchs von 1961 in Kranichfeld (Thüringen, Deutschland) bis Alter 57 Jahre Forest yield an

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    StudienablaufForstdual.pdf

    Vorpraktikum im Ausbildungsbetrieb (2 Monate) 1. Ja hr 1. Semester 2. Semester • Ökologie Grundlagen • Waldarbeitslehre • Forstvermessung • BWL, VWL • Bodenkunde • Botanik Grundlagen • Spezielle Ökologie • Holzmesskunde • Recht • Standortlehre • Angewandte Botanik Betriebspraxis I (2 Monate) 2. Ja h

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Gestehungskosten grüner Wasserstoff

    Forschungsprojekt im Studiengang Gebäude- und Energietechnik Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 IMPRESSUM ANALYSE Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG UND ANSPRECHPARTNER Prof. Dr.-I

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.09.2021 - 28.02.2025 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    ESOB-RKI - Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien

    Der Straßengüterverkehr steht vor seiner größten Transformation.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Projekt

    Fördernews August 2024

    Fördernews August 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF