1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 595 Treffer

Alle Bereiche (595) Seite (253) Datei (228) News (80) Veranstaltung (29) Projekt (5) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Zentrales Prüfungsamt

    Das Zentrale Prüfungsamt berät Sie gern zu Ihren Fragen rund um Prüfungsleistungen.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Landschaftsarchitektur
    5. Bachelor Landschaftsarchitektur

    Praktikum

    Praktikum im Bachelor Landschaftsarchitektur Das Praktikum findet im 6. Semester statt und umfasst mindestens 13 Wochen (18 CP). Die Studierenden sollen zu diesem Zeitpunkt ihrer Ausbildung bereits in der Lage sein, Gesamtzusammenhänge in der Praxis von Planungsbüros, Fachämtern und -behörden oder L

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    21.10.2022 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    2. Thüringer Holzbautag - eine Nachlese

    FH Erfurt stellte neues Kompetenzzentrum für Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit vor.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    09.05.2025

    Spitzenplätze im CHE-Ranking

    Fachhochschule Erfurt überzeugt mit praxisorientierten Studiengängen

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    1. ISP

    Media@Komm-Transfer

    Internetgestützte Beteiligungsverfahren Transfer ausgewählter Best Practices i nternetgestützter Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungsverfahren Über das Projekt: Im Rahmen des Vorhabens MEDIA@KommTransfer des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) - koordiniert von der Transfer

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Eine_Stadt_kuehlt_runter_Rollup_Website.pdf

    Dabei muss man das Rad jedoch nicht neu erfinden. Maßnahmen der Hitzeanpassung werden inzwischen auf der ganzen Welt verfolgt. Kommunen können voneinander lernen, sich austauschen und erfolgrei- che Ansätze im eigenen Umfeld umsetzen. Bei besonders wegweisenden Projekten mit Vorbildfunktion spricht

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Eine_Stadt_kuehlt_runter_Plakat_Website.pdf

    Dabei muss man das Rad jedoch nicht neu erfinden. Maßnahmen der Hitzeanpassung werden inzwischen auf der ganzen Welt verfolgt. Kommunen können voneinander lernen, sich austauschen und erfolgrei- che Ansätze im eigenen Umfeld umsetzen. Bei besonders wegweisenden Projekten mit Vorbildfunktion spricht

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB1200_Baustoffkunde1.pdf

    Modulcode BB1200 Modulbezeichnung Baustoffkunde I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im Wintersemester Regelbelegung/Empfohlenes

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Weiterbildungsreihe "Moderner Holzbau" - Was ist, wenn´s brennt ? - Brandschutz beim Bauen mit Holz (Prof. Dr. André Spindler)

    Die Weiterbildungsreihe „Moderner Holzbau“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen beim Bauen mit Holz

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Veranstaltung

    BB6100_Umwelttechnik_I.pdf

    Modulcode BB6100 Modulbezeichnung Umwelttechnik Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semeste

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF