1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 748 Treffer

Alle Bereiche (748) Datei (346) Seite (240) News (95) Veranstaltung (49) Projekt (17) Kontakt (1)

    12.11.2024 Zentrum für Qualität

    Rückblick auf die eTeach-Jahrestagung 2024 an der FSU Jena

    Die FH-Erfurt erfolgreicher Partner bei der eTeach-Jahrestagung 2024.

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    01.01.2024 - 31.12.2025 Stadt- und Raumplanung Service Forschung und Transfer Architektur und Stadtplanung Drittmittelprojekt

    Vemel - Verbesserung der Erreichbarkeit für medizinische Einrichtungen auf dem Land

    Verbesserung der Erreichbarkeit für medizinische Einrichtungen auf dem Land

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Projekt

    BB2200_Baustoffkunde2.pdf

    Modulcode BB2200 Modulbezeichnung Baustoffkunde II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: "KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends"

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz"

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Veranstaltung

    1. StuRa
    2. Studierendenrat
    3. Referate

    Referat Finanzen

    Referat Finanzen Das Referat Finanzen besteht aus der:dem Haushaltsverantwortliche:r und der:dem Kassenverantwortliche:r des Studierendenrates. Als Mitglieder des Referates sind wir unter Einhaltung der Thüringer Studierendenschaftsfinanzverordnung (ThürStudFVO) verantwortlich für: Aufstellung, Ausf

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Zentrale Studienberatung

    Wir beraten bei allen Fragen, welche im Zusammenhang mit dem Studium stehen

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2021

    Wir müssen reden! Sommer 2021 Wie geht Architektur? Am 06. Mai 2021 ist es wieder soweit und die von Studierenden für Studierenden organisierte Diskussionsreihe „Wir müssen reden!“ geht in die fünfte Runde! Im Hochschulkontext und über den Hochschulalltag hinaus behandelt die Reihe dieses Semester i

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt

    Fachkräfte 2.0

    Im Dialog mit der Gen Z

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Immobilienbetriebswirt

    Immobilienbetriebswirt*in (FH) Den Immobilienmarkt verstehen Der Studienkurs "Immobilienbetriebswirt/-in ( FH )" befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem aktiven und ergebnisorientierten Management von Immobilien und Unternehmen. Rahmenbedingungen und Parameter der wirtschaftlichen Unter

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    MB2920_Digitales_Planen_und_Bauen_und_Projektmanagement.pdf

    Modulcode MB2920 Modulbezeichnung Digitales Planen und Bauen und Projektmanagement Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Joachim Ruß Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF